Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
foto01.jpg revue

FeierAbend! Eine Revue

Theater

Beschreibung

Nebenbei: Was für ein Menschenbild liegt der so genannten Leistungsgesellschaft eigentlich zugrunde? Ist Wettbewerb Schicksal? »Menschlich«? Männlich? Ist das Leben ein Fußballspiel (wobei: da werden Fouls immerhin [meistens] geahndet)?
Und übrigens: Brauchen Mensch und Erde Herrschaft? Fragen über Fragen. Die wichtigste: Wie wollen wir leben –jenseits dessen, was andere uns nahelegen? Höchste Zeit sich Gedanken zu machen. In einem bunten Mix theatralisch »Revue« passieren. Erschröckliche Moritaten, Lieder, Sketche – Spaßiges, Trauriges, Gepfeffertes, Absurdes.

Mit Maria Maschenka, Philipp Weiche, Stefanie Dischinger, Melda Hazirci

Klangkonzept und Livesound Kai Taschner

Regie Andreas Seyferth, Texte/Dramaturgie Margrit Carls

Theatermacher

Die Gründer des theater VIEL LÄRM UM NICHTS Margrit Carls und Andreas Seyferth haben zwar die Institutionen des etablierten Theaters verlassen nicht aber den Anspruch die dort erworbene künstlerische Qualität mit der Arbeitsweise Freien Theaters zu verbinden. Freies Theater heißt: die Dinge in die eigene Hand nehmen,heißt Eigenständigkeit und Eigenwilligkeit, heißt ein Höchstmaß an Kreativität, Mut, Zähigkeit & Lust …

Infos

Ort: theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik GmbH, August-Exter-Straße 1, 81245 München

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 9.- bis 22.- €

Ticket-Infos über:  www.pasinger-fabrik.com oder unter Tel. 089 – 82 92 90 79

Anmeldung erforderlich

zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz