Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
Fragensammler_Screenshot

„Fragensammler“ – eine interaktive Datenbank für die philosophische Praxis geht online

Vorstellung der Plattform „Fragensammler“

Beschreibung

Die Akademie für Philosophische Bildung stellt ihre Plattform „Fragensammler“ vor, die im Kontext des Projekts „Werte.Dialog.Integration.“ entstanden ist. Entwickelt aus der philosophischen Praxis der vergangenen 10 Jahre, laden dort philosophische Fragestellungen, sowie Einstiegs- und Arbeitsmaterialien für die philosophische Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mithilfe von Schlagwortsuche, Themenclouds und Filtern können Nutzer entweder gezielt suchen oder interessensgeleitet durch die Datenbank stöbern. „Fragensammler“ lebt von der Neugierde und Mitwirkung der Nutzer, die ihre eigenen Einstiege, Erfahrungen und Fragen sammeln und teilen. Am Welttag der Philosophie wird „Fragensammler“ online gehen. Alle Interessierten, Philosophierenden, Fragensammler*innen sind herzlich zur Vorstellung des Projekts eingeladen.

 

Werte.Dialog.Integration ist ein Projekt des Wertebündnis Bayern; unterstützt vom Bayerischen Ministerium des Inneren, für Sport und Integration.

Referent

Sinan von Stietencron, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

Infos

Ort: Gastatelier der Whitebox, whitebox Kultur gGmbH, Atelierstraße 18, 81671 München

Beginn: 18:45 Uhr (Dauer 45 Min.)

Veranstalter: gfi gGmbH, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

Eintritt: frei

 

Keine Anmeldung erforderlich

zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz