Lange Nacht der Philosophie (19. November 2020)
18. November 2021
2021-11-18 14:00:00
  • Home
  • München
  • Stuttgart
  • Nürnberg
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
      • München – Programm 2018
      • Stuttgart – Programm 2018
      • Nürnberg – Programm 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
  • Stuttgart
  • Nürnberg
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
      • München – Programm 2018
      • Stuttgart – Programm 2018
      • Nürnberg – Programm 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
Idea Bulb Concept Drawing on Blackboard

Gerechtigkeit vs. Solidarität? Zum Stellenwert der Solidarität als eines neuen Paradigmas der praktischen Philosophie

Vortrag

Beschreibung

In der praktischen Philosophie ging es lange Zeit vor allem um die Frage der Gerechtigkeit. Seit einiger Zeit ist jedoch dem Begriff der Solidarität eine verstärkte Aufmerksamkeit zuteil geworden. Es geht nun nicht mehr nur darum, wie gerechte gesellschaftliche Institutionen aussehen, sondern darum, welche solidarischen Praktiken eine Gesellschaft erfinden kann. Der Vortrag stellt die Frage, was Solidarität im Unterschied zu Gerechtigkeit ausmacht. Ein entscheidender Hinweis dabei ist der jeweilige Stellenwert der Freiheit.

Referent

Simon Faets

Themenschwerpunkte und Interessensgebiete

  • Politische Philosophie und Sozialphilosophie
  • Moralphilosophie, Ethik und Sozialethik
  • Kritische Theorie, Poststrukturalismus und Biopolitik
  • Demokratietheorie, Theorien der Menschenrechte und des Postkolonialismus
  • Fragen der systematischen Theologie und der Befreiungstheologie

Infos

Ort:  MVHS im Gasteig,  Rosenheimer Str. 5,  81667 München

Beginn: 18:00 Uhr

Eintritt: € 8,00

Infos: Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Anmeldung hier!

Anmeldung erforderlich!

zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz