Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
photo-1540322059438-fb5882d937c6

Philosophische Ideen für unsichere Zeiten

Vortrag

Beschreibung

Online-Zoom-Anmeldung: Hier!

Die aktuellen Herausforderungen sind eine Gelegenheit, Werte und Tugenden zu entwickeln. Und Macht über uns selbst zu gewinnen. Durch Weisheitslehren aus West und Ost in Kombination mit modernem Wissen können wir unsere Potenziale aktivieren. 

Referentin

Gudrun Gutdeutsch

Leiterin von Treffpunkt Philosophie e.V., praktiziert seit 30 Jahren philosophische Lebenskunst und leitet Vorträge, Workshops und Kurse in praktischer Philosophie, Psychologie, Spiritualität und vergleichenden Philosophien und Religionen. Außerdem ist sie tätig als Tanzpädagogin und seit 2008 auch als pädagogische Fachberatung mit Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik und Mehrsprachigkeit.

Infos

Ort: Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München

Beginn: 18:00

Eintritt: frei – aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bereits ausgebucht!

Online-Zoom-Anmeldung: link

online teilnehmen!

zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz