Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

Aufgrund eines intern. Kongresses 2023 planen wir die nächste "Lange Nacht der Philosophie" wieder in 2024. Bis dahin wünschen wir allseits Besonnenheit und freuen uns über Interesse und Kontaktaufnahme.

21.11.2024 Lange Nacht der Philosophie - Gestalte mit!

Die UNESCO-Generalkonferenz 2005 erklärte den dritten Donnerstag im November zum Welttag der Philosophie, indem sie daran erinnerte, „dass Philosophie als Disziplin zum kritischen und unabhängigen Denken ermutigt und auf ein besseres Verständnis der Welt hinwirken und Toleranz und Frieden fördern kann. Der Welttag soll der Philosophie zu größerer Anerkennung verhelfen und ihr und der philosophischen Lehre Auftrieb verleihen“.

Für uns ist dieser Tag der ideale Anlass für eine Lange Nacht. Wir möchten der Philosophie eine Plattform bieten und Freunde der Weisheit zusammenbringen. Das Ganze sollte ein Fest des Denkens werden, aber auch eine Gelegenheit für alle Philosophie- Interessierten, sich wiederzusehen oder sich kennenzulernen.

Wir nehmen diesen Tag  zum Anlass, die philosophische Vielfalt dreier Städte zu zeigen: durch philosophische Vorträge, Theater, Lesungen, Gespräche, Diskussionsrunden, Café Philos, Philosophy Slams, Filmabende und Spaziergänge, etc…

Dafür brauchen wir Eure Unterstützung! Wir sammeln Eure Vorschläge (schreibt uns unter KONTAKT) und stellen ein Programm zusammen, welches wir je nach unser aller Mittel intensiv bewerben!

Wir möchten uns an dieser Stelle VORAB bei allen Veranstalterinnen und Veranstaltern für ihre inspirierenden Ideen bedanken. Wir freuen uns auf Eure Beiträge und auf eine unvergessliche Lange Nacht der Philosophie in 2024!

Euer Team der Langen Nacht der Philosophie

Rita Steiner, Martin Holub, Michael Levin ….und viele andere!

Treffpunkt Philosophie und Magazin Abenteuer Philosophie

Der Geist ist alles. Was du denkst, das bist du.

– Buddha, indischer Weiser

Das Wahre, Einfache und Aufrichtige sagt der menschlichen Natur am meisten zu.

– Marcus Tullius Cicero, römischer Rhetoriker & Staatsmann

Die Jugend ist nicht ein Lebensabschnitt sondern eine Haltung der Seele.

– Marc Aurel, römischer Philosoph & Kaiser

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

– Aristoteles, griechischer Philosoph

Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen.

– Laozi, chinesischer Philosoph

Nicht weil es so schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es so schwer.

– Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph und Staatsmann

Auch das größte Problem dieser Welt hätte gelöst werden können, solange es noch klein war.

– Laotse, chinesischer Philosoph

Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}