Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

save date 26.08.2021

save date 26.08.2021

DANKE nochmal an ALLE kreativ-flexiblen Mitveranstalter, Mitdenker, Mitfühler der 3. Langen Nacht der Philosophie München 2020.

Programm 2020

16.00 - 18.00
Do, 19.11.2020
16:00
ONLINE + Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
Erich Fromm und der innere Weg

Vom Haben zum Sein – Wege zu einer besseren Zukunft

Weiterlesen

ONLINE + Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
18.00 - 20.00
Do, 19.11.2020
18:00
Virtueller Raum Akademie für philosophische Bildung und WerteDialog
WerteDialog I Zukunft – Philosophisches Nachtgespräch mit der Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog

Aus Anlass der aktuellen Debatte im Bundestag setzen wir uns mit dem Verhältnis von Freiheit und Sicherheit auseinander: In welchem Verhältnis stehen Freiheit und Sicherheit für uns? Erwächst Freiheit erst aus Sicherheit…

Weiterlesen

Virtueller Raum Akademie für philosophische Bildung und WerteDialog
18:00
ONLINE + Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
Philosophische Ideen für unsichere Zeiten

Wie wir innerlich stark werden

Weiterlesen

ONLINE + Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
18:00
MVHS, Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
Gerechtigkeit vs. Solidarität?

Zum Stellenwert der Solidarität als eines neuen Paradigmas der praktischen Philosophie

Weiterlesen

MVHS, Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
18:00
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Meet a Philosopher - verschoben 2021

Kommen Sie mit einer Philosophin/einem Philosophen Ihrer Wahl ins Gespräch, worüber auch immer. – Eins zu eins – nicht nur wegen Corona. Karin & Friends auf der Agora

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
19:30
Sendling Volkshochschule, Albert-Roßhaupter-Str. 8
Wie können wir zusammenleben?

Die Erfindung des modernen Staates in der Neuzeit

Weiterlesen

Sendling Volkshochschule, Albert-Roßhaupter-Str. 8
20:00 - 22:00
Do, 19.11.2020
20.00
ONLINE-EVENT Treffpunkt Philosophie
Platon – ein Denker für die Zukunft!

Was wollte Platon? Platons Geburt liegt jetzt fast zweieinhalbtausend Jahre zurück, aber seine große Zeit kommt erst noch. Darauf hofft zumindest der Philosoph Christoph Quarch. Er hält Platon für den Denker des dritten Jahrtausends, mit dessen Hilfe wir die Krisen und Pathologien der modernen Welt überwinden können.

Weiterlesen

ONLINE-EVENT Treffpunkt Philosophie
20.00
Anthroposophische Gesellschaft, Arbeitszentrum München, Leopoldstraße 46a, 80802 München
Begriff, Seele, Freiheit

Im Dialog mit den Entscheidungen der Bewusstseinsgeschichte/Geistesgeschichte. Auf dem Marktplatz des Denkens tummeln sich seit Jahrhunderten scheinbar die gleichen Fragen:
Was heißt „Seele“? Welche Bedeutung haben Begriffe? Kann der Mensch frei handeln?

Weiterlesen

Anthroposophische Gesellschaft, Arbeitszentrum München, Leopoldstraße 46a, 80802 München
22.00 - 24.00
Do, 19.11.2020
22.15
ONLINE + Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
Simone Weil - Bedürfnisse und Notwendigkeiten der Seele

„Die wirkliche Freiheit wird nicht durch die Beziehung zwischen Wunsch und Erfüllung definiert, sondern durch die, zwischen Denken und Handeln.“ Simone Weil

Weiterlesen

ONLINE + Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
00.00 zeitlos
Do, 19.11.2020
00:00
überall
Filmtipps

Schaut mal diese Filme bei Gelegenheit 🙂
Die Zeit rein intellektueller Philosophie und des Begriffe jonglierens in Vorträgen scheint vorbei. Praktische Philosophie erlebt eine Renaissance. …

Weiterlesen

überall
Vorschau Kurs Praktische Philosophie
Do, 26.11.2020
18:00
Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
Infostunde 26.11.2020

Praktische Philosophie oder Anleitung zum Staunen …..

Weiterlesen

Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz