Lange Nacht der Philosophie (16. November 2023)
16. November 2023
2023-11-16 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

Programm 2018

14.00 - 16.00
Do, 15.11.2018
14:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Philo Talk – Gemeinsam Philosophieren

Du stellst Dir Fragen nach Sinn, Bedeutung, Freundschaft und Glück? Du hasst Laberei und Small Talk? Du bist offen gegenüber anderen Meinungen? Du hast etwas zu sagen, kannst aber auch zuhören? Dann bist Du hier richtig! Die Themen des Talks legen wir gemeinsam fest.
Moderatoren: Martin Oßberger und Julian Plieninger

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
PhiloTalk – Gemeinsam PhilosophierenLange Nacht der Philosophie
14:00
Hochschule für Philosophie München, Kaulbachstr. 31a, Cafeteria 3.OG, 80539 München
Menschliche Maschinen oder Maschinen für Menschen – philosophische Herausforderungen der künstlichen Intelligenz

Wir leben in einer Zeit starker Umwälzungen. Angesichts des technischen Fortschritts im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung scheint es möglich, selbstlernende und autonome Maschinen zu produzieren, die der menschlichen Intelligenz nicht nur ähneln, sondern ihr in manchen Bereichen sogar überlegen sind.

Read more

Hochschule für Philosophie München, Kaulbachstr. 31a, Cafeteria 3.OG, 80539 München
„Menschliche Maschinen oder Maschinen für Menschen – philosophische Herausforderungen der künstlichen Intelligenz“photo-1515031761878-b2b2e0ace988
14:00
Treffpunkt: Isar, unterhalb des Maximilianeums, Max-Planck-Straße 2, 81675 München
Philo Walk - Vergehen - eine Oper zum Ergehen

VERGEHEN ist eine Oper, die man sich erläuft.
Laden Sie einfach die VERGEHEN App auf Ihr Smartphone (www.vergehen.net), nehmen einen Kopfhörer mit und gehen an die Münchner Isar.
VERGEHEN kann man sich an jedem Tag zu jeder Zeit und bei jedem Wetter erlaufen.

Die Verbindung von Gehen, Denken und Philosophieren hat sich schon seit Jahrtausenden bewährt.

Mathis Nitschke, Konzeptkünstler und Musikkomponist entwarf und programmierte diesen Hörspaziergang.
Mit Sarah Aristidou (Gesang) und Anja Lechner (Cello)

Read more

Treffpunkt: Isar, unterhalb des Maximilianeums, Max-Planck-Straße 2, 81675 München
VergehenLange Nacht der Philosophie
14:30
Café Gans am Wasser, Mollsee im Westpark , Siegenburger Str. 41, 81373 München
Inspiring People - frei, selbstbestimmt...

„Don´t wait for changes, change it. Don´t wait for the world to come to you. Go to the world. Before changes influence you, influence the changes.“
Mit einem einzigartigen Performance-Vortrag, begleitet von Klängen und Rhythmen, will Jolly Kunjappu mit seinen 7 Stufen der Ein- und Entwicklung an diesem Nachmittag dazu inspirieren, das Leben selbst in die Hand zu nehmen und es frei und glücklich zu gestalten.

Read more

Café Gans am Wasser, Mollsee im Westpark , Siegenburger Str. 41, 81373 München
Inspiring People – frei, selbstbestimmt…photo-1481495567254-6d65c5883888
15:00
Kitchen2Soul, Schlörstraße 1 (direkt gegenüber vom Kitchen2Soul-Café in der Schlörstr. 4) 80634 München
philolino Kinderworkshop - Wir philosophieren!

Kinder begegnen der Welt staunend und stellen unentwegt Fragen an das Leben – und suchen nach Antworten und Orientierung. „Wohin geht die Zeit?“, „Warum hat nicht jeder Glück?“

Read more

Kitchen2Soul, Schlörstraße 1 (direkt gegenüber vom Kitchen2Soul-Café in der Schlörstr. 4) 80634 München
philolino Kinderworkshop – Wir philosophieren!Logo_ohne_sub.jpg philolino
15:30
gfi gGmbH, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (vormals Akademie Kinder philosophieren), Baierbrunner Straße 27, 81379 München
„Zeit ist Glück“ - Philosophischer Workshop für Erwachsene (mit Kinderbetreuung)

Zeit ist Geld? Vielleicht ist Zeit noch etwas ganz anderes, zum Beispiel Glück. Am „Tag der offenen Tür“ wird dazu ein Workshop für Erwachsene angeboten, die sich bewusst Zeit für das Thema Zeit nehmen möchten. Kinder sind herzlich willkommen, parallel wird für sie ein Bastelkurs angeboten.

Read more

gfi gGmbH, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (vormals Akademie Kinder philosophieren), Baierbrunner Straße 27, 81379 München
„Zeit ist Glück“ – Philosophischer Workshop für Erwachsene (mit Kinderbetreuung)Erwachsene_philosophieren
15:30
gfi gGmbH, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (vormals Akademie Kinder philosophieren), Baierbrunner Straße 27, 81379 München
„Bastel dein Glück!“ – Basteln und bauen für Kinder ab 5 Jahren

Parallel zum philosophischen Workshop für die Eltern findet am „Tag der offenen Tür“ in der Akademie ein Kurs für Kinder von 5 bis 12 Jahren statt: Wie sieht ein „Ich“ aus? Welche Farbe hat das Glück? Kann man „mutig sein“ mit Lego bauen – oder besser mit Knete?

Read more

gfi gGmbH, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (vormals Akademie Kinder philosophieren), Baierbrunner Straße 27, 81379 München
„Bastel dein Glück!“ – Basteln und bauen für Kinder ab 5 JahrenGrundschule an der Hanselmannstraße
15:30
EineWeltHaus München e.V. Schwanthalerstr. 80, EG in der Werkstastt, 80336 München
Palzer befragt.....Was ist Philosophie?

Was Philosophie eigentlich sei, das fragen sich Philosophen immer wieder. Der Grund dafür liegt darin, dass Philosophie unauflöslich an
die Person gebunden ist, von der sie betrieben wird.

Read more

EineWeltHaus München e.V. Schwanthalerstr. 80, EG in der Werkstastt, 80336 München
Palzer befragt…..Was ist Philosophie?photo-1540322059438-fb5882d937c6
16.00 - 18.00
Do, 15.11.2018
16:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Ändere deine Gewohnheit, sonst ändert sich nichts

„Glück und Unglück liegen in der eigenen Seele“ (Demokrit). Wenn wir ein gelingendes Leben führen wollen, sollten wir unsere Fähigkeiten verbessern, Freude zu erzeugen und zu erleben.

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Ändere deine Gewohnheit, sonst ändert sich nichtsDr. ALbert Kitzler, Berlin
16:00
Treffpunkt: Eingang zur Hypokunsthalle, Theatinerstr. 8, 80333 München
Auf dem Weg vom ICH zum DU - Die FÜNF HÖFE und ihre Philosophie

Eine Einkaufspassage scheint zum Ziel zu haben, Shopping-Erlebnisse zu
bieten und ganz auf Konsum ausgerichtet zu sein. Nicht so die FÜNF
HÖFE! Die Theaterwissenschaftlerin Anette Spieldiener lädt ein, den
Solitär unter Deutschlands Passagen philosophisch zu entdecken. Denn
die Passage ist begehbare Philosophie! Gedanken des französischen
Philosophen Michel Foucault (1926-1984) stehen an ihrer Wiege.

Read more

Treffpunkt: Eingang zur Hypokunsthalle, Theatinerstr. 8, 80333 München
Auf dem Weg vom ICH zum DU – Die FÜNF HÖFE und ihre Philosophie20170508_150446
17:00
Werkstattkino, Frauenhoferstraße 9, 80469 München
Hans Blumenberg - Der unsichtbare Philosoph - Film Preview

Eine aufregende Spurensuche nach jemandem, der in seinen letzten Lebensjahren die Höhle seines Arbeitszimmers nicht mehr verließ – wenngleich er mit seinen Phantasien gern bis in den Weltraum vorstieß. Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit versteht, das innehält
und sich seiner selbst bewusst wird, Umwege zuläßt, Distanz zum Übermächtigen schafft. Diesen Vorgang nennt Blumenberg das „Abenteuer des Denkens“.

Read more

Werkstattkino, Frauenhoferstraße 9, 80469 München
Hans Blumenberg – Der unsichtbare Philosophblumen1063845.jpg-r_1280_720-f_jpg-q_x-xxyxx
17:30
Café Gans am Wasser, Mollsee im Westpark, Siegenburger Str. 41, 81373 München
(Z)eltsames Erzählen - von Eros, Psyche, Ashmadi...

1 Zelt 2 Erzähler 2 Geschichten …

Read more

Café Gans am Wasser, Mollsee im Westpark, Siegenburger Str. 41, 81373 München
(Z)eltsames Erzählen – von Eros, Psyche, AshmadiDSC07118
18.00 - 20.00
Do, 15.11.2018
18:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Der Weg der Konzentration im Buddhismus

Wie kann ich meinen Geist beherrschen und zu innerer Ruhe gelangen? Dieser Workshop bietet dir:
– Der Weg der Konzentration anhand eines Schaubildes aus Tibet
– Praktische Übungen zur Beruhigung des Geistes
– Anregungen für die Übungspraxis zu Hause
Ein Workshop mit Gudrun Gutdeutsch über die Zähmung des Denkens. Bequeme Kleidung ist empfehlenswert.

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Der Weg der Konzentration im BuddhismusLange Nacht der Philosophie
18:00
ASZ-Solln-Forstenried, Herterichstr. 58, 81479 München
Philo - Café - Wie es gut ist zu leben?

Die Agora (lat. Forum) war der zentrale Fest-, Versammlungs- und Marktplatz einer antiken griechischen Polis (Stadtstaat). Die bekannteste Agora war die von Athen. Sokrates traf hier gewöhnlich seine Gesprächspartner. Die sokratischen Gespräche, wie sie uns in Platons Dialogen präsent sind, drehten sich um die (existenzielle) Frage „Wie es gut ist zu leben?“. Diese Frage ist die Grundfrage aller praktischen Philosophie und auch heute noch überaus aktuell.

Read more

ASZ-Solln-Forstenried, Herterichstr. 58, 81479 München
Philocafé – Wie es gut ist zu leben?photo-1434082294577-2be7ec8b2233.jpg tech
18:00
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München
Wozu Philosophie oder warum das Leben ohne Philosophie ein Irrtum wäre...

Wenn Philosophie allgemein gesprochen das Nachdenken über die Welt ist, philosophieren wir alle
täglich, sind uns dessen aber nicht bewusst, nennen es nicht so.

Man kann vielleicht nicht nicht philosophieren! im Sinne von Nachdenken über die Welt.

Read more

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München
Wozu Philosophie oder warum das Leben ohne Philosophie ein Irrtum wäre…_65B1584_12x15cm_300dpi
18:00
ZAB e.V., Rumfordstr. 21a, Rgb., 80469 München
für immer und ewig - über das Rätsel der Zeit

Ewige Jugend und Altern
Was ist die Zeit ? Und was wussten Kant und Augustinus darüber? Welche Symbole…

Read more

ZAB e.V., Rumfordstr. 21a, Rgb., 80469 München
für immer und ewigphoto-1534518443443-2d602409bc89
18:00
EineWeltHaus München e.V. Schwanthalerstr. 80, EG in der Werkstatt, 80336 München
Wir leben in verrückten Zeiten - Wohlstands-Nihilismus und die Chancen seiner demokratischen Überwindung

Verrückt, weil viele der Bürger in ihrem Bewusstsein Maß und Mitte verlieren und dabei sind, ihre eigene Welt zu zerstören. Weil nicht wenige von ihnen begonnen haben, ein Bewusstsein jenseits der Mitte der Vernunft und der Realität zu entwickeln. Was hat ihren Bewusstsein-Wandel bewirkt? Welche Gründe haben sie veranlasst den Weg der Vernunft zu verlassen? Was ist die neue Realität der Vernunft in globalisierten Zeiten?  Impulsreferat und Gespräch von und mit Dr. Xaver Brenner.

Read more

EineWeltHaus München e.V. Schwanthalerstr. 80, EG in der Werkstatt, 80336 München
Wohlstands-Nihilismus und die Chancen seiner demokratischen Überwindungphoto-1540125762548-bd20650a0ae5
18:00
gfi gGmbH, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (vormals Akademie Kinder philosophieren), Baierbrunner Straße 27, 81379 München
„Ab 18!“ - Speed Dating Philosophie für Menschen zwischen 18 und 28

Was hat Philosophieren mit Dating zu tun? Herauszufinden am „Tag der offenen Tür“, wo man einen Blick hinter die Kulissen des Ausbildungsinstituts werfen kann.

Read more

gfi gGmbH, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (vormals Akademie Kinder philosophieren), Baierbrunner Straße 27, 81379 München
„Ab 18!“ – Speed Dating Philosophie für Menschen zwischen 18 und 28Ab18
19:30
STARNBERG ! Café Prinzregent im Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofpl. 12, 82319 Starnberg
Ursprung platonischer Weisheits- und Freiheitslehre

Der Ursprung der abendländischen Philosophie im antiken Griechenland und die platonische Weisheits- und Freiheitslehre.

Die Emanzipation vom mythologischen Denken hin zum logischen im antiken Griechenland von 800 bis 200 v. Chr. markiert die Wende von der Götterabhängigkeit hin zu dem, was wir heute unter abendländischer Kultur verstehen.

Read more

STARNBERG ! Café Prinzregent im Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofpl. 12, 82319 Starnberg
UrsprungBild walkhoff 2013 hochauflösend
20.00 - 22.00
Do, 15.11.2018
20:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Der philosophische Werkzeugkasten

Immanuel Kant und Hannah Arendt haben unser Zeitalter entscheidend geprägt. Heute an der Wende zum postfaktischen Zeitalter sind ihre Ideen aber auch ihr Mut, für diese einzutreten, aktueller denn je. Du lernst einige philosophische Essenzen von Kant und Arendt kennen. Ihre Werte und Anregungen kannst du dir persönlich zu Nutze machen.
– Immanuel Kant: Wage es weise zu sein – die Würde des Menschen und ihre moralische Verwirklichung.
– Hannah Arendt: Denken ohne Geländer und die Chance zum jederzeitigen Neubeginn
Mit praktischen Übungen zur Vertiefung mit Suzana Müller und Heribert Holzinger

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Der philosophische WerkzeugkastenLange Nacht der Philosophie
20:00
Kitchen2Soul, Schlörstraße 1 (direkt gegenüber vom Kitchen2Soul-Café) 80634 München
Wollen und Freisein

„Wollen und Freisein- eine kleine philosophische Verhältnisbestimmung
mit dem Ziel, die Erfahrung von Freiheit wieder im Alltag aufzuspüren.

Ist die abendländische Freiheit….

Read more

Kitchen2Soul, Schlörstraße 1 (direkt gegenüber vom Kitchen2Soul-Café) 80634 München
Wollen und FreiseinFoto: David Höpfner
20:00
Bayerische Volkssternwarte München e.V. , Rosenheimer Str. 145h, 81671 München
Sternfreunde oder schau mal wieder nach oben (!) .....

Warum bewunderte Kant mehr und mehr den bestirnten Himmel? Staunen ist oft der Beginn der Philosophie. Wann hast du zum letzten Mal bewusst in den Sternenhimmel geschaut?

Read more

Bayerische Volkssternwarte München e.V. , Rosenheimer Str. 145h, 81671 München
Sternfreunde oder schau mal wieder nach oben (!)…planetarium_400b
20:00
Pasinger Fabrik GmbH, August-Exter-Str. 1, 81245 München
FeierAbend! Eine Revue - theater VIEL LÄRM UM NICHTS

Gibt ’s was zu feiern?
Schön wär ’s. Wäre schön, wenn das Leben der Menschen ein zu feierndes wäre; und die »Arbeit« der Menschen eine zu feiernde; und das Einkommen eines, von dem sich schön feiern ließe… »Wo ist das Problem« grinsen die einen. »Schön wär ’s« stöhnen andere. Und fragen gleich mal weiter. Muss das sein? Eine Gesellschaft von Gewinnern und Verlierern? In der die Angst umgeht? Ist das alternativlos? Sinnvoll? Vernünftig?
Wozu haben wir Sinne und Vernunft?

Read more

Pasinger Fabrik GmbH, August-Exter-Str. 1, 81245 München
FeierAbend! Eine Revuefoto01.jpg revue
20:00
dort wo du gerade bist
Philosophisches Retreat - oder die Kunst bei sich zu sein

Eine der besten praktischen Übungen. Überall und jederzeit, auch JETZT, durchführbar:
Halte inne, atme durch. Wo bist du gerade? Was ist unmittelbar jetzt wichtig?
Dauer 5 Minuten 😉

dort wo du gerade bist
20:30
Werkstattkino, Frauenhoferstraße 9, 80469 München
Philo Film - LEGENDÄR

Gezeigt wird der Film „Excalibur“. Schon bevor 2005 mit „King Arthur“ dem Stoff der Artus-Legende in Hollywood Rechnung getragen wurde, beeindruckte John Boormans visuell herausragend inszenierter Film „Excalibur“ (1981) die Kinozuschauer. Die Geschichte ist klassisch und hält sich an die gängigste Legende um König Artus, „Morte d’Arthur“ von Thomas Malory, und ist damit ideal für alle, die in diesem Film über König Artus zum ersten Mal mit der Legende in Kontakt kommen bzw. sich einen Überblick über die Handlung verschaffen wollen. Variationen gibt es inzwischen sehr viele, doch hier bekommt der Zuschauer das Original geboten.

Werkstattkino, Frauenhoferstraße 9, 80469 München
21:00
STARNBERG ! Café Prinzregent im Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofpl. 12, 82319 Starnberg
Platonische Akademie - Anfang, Ende, Anfang?

Das Ende der platonischen Akademie.

Im Jahre 531 nach Christus schloss Kaiser Justinian die platonische Akademie in Athen; die Philosophen flohen nach Persien. Das Christentum war schon länger Staatsreligion, die Akademie war ein Zentrum der Opposition. Was dachten die Philosophen zu der Zeit, wie lebten sie, was lehrten sie?

Read more

STARNBERG ! Café Prinzregent im Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofpl. 12, 82319 Starnberg
Platonische Akademieplphoto-1496517463163-3550265405c1
21:30
malzraum, Artilleriestraße 5, 80636 München
Der Bühnenphilosoph oder warum brauchen wir eine interkulturelle Philosophie?

In einer globalisierten Welt braucht es eine globalisierte Philosophie!?
Inspirationen vom Autor und Philosophen Krisha Kops.

Read more

malzraum, Artilleriestraße 5, 80636 München
Der Bühnenphilosoph oder warum brauchen wir eine interkulturelle Philosophie?IMG_6440_-_Kopie_cut
22.00 - 24.00
Do, 15.11.2018
21:30/22:00
malzraum, Artilleriestraße 5, 80636 München
GET TOGETHER im malzraum

Nach den einzelnen Veranstaltungen treffen wir uns 🙂 d.h. alle Besucher und Veranstalter ab ca. 21:00/22:00 Uhr im malzraum in Neuhausen zum Kennenlernen und Feiern der ersten Langen Nacht der Philosophie in „Isar-Athen“ – München.
Einfach kommen 🙂

malzraum, Artilleriestraße 5, 80636 München
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}