Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
photo-1534518443443-2d602409bc89

für immer und ewig

Vortrag & Gespräch

Beschreibung

…welche Glyphen und Kalender verschiedener Kulturen geben uns Aufschluss? Wie ist das Labyrinth als Metapher für Tod und Wiedergeburt zu verstehen?Ganz Philosoph, lässt Peter Horn je nach Interesse der Besucher, Raum für überzeitliche Fragen.

Bildliche Darstellungen, Videos.

Referent

Peter Horn
Peter Horn leitet seit 1991 einen Philosophischen Gesprächskreis im Verein ZAB e.V., Zusammen Aktiv Bleiben, Verein für Freizeit, Soziales und Gesundheit.
Ziel des Vereins ist u.a. die Verbindung der Generationen. So sind in seinem wöchentlich stattfindenden Kurs auch ältere Personen bis 90.
Ein weiterer Kurs für Do abends ist in Planung, um auch Berufstätige zu erreichen.

Infos

Ort: ZAB e.V., Rumfordstr. 21a RGB, 80469 München

Beginn: 18 Uhr

Eintritt: frei

Kontakt: zab@zab-ev.de     Fred Körner

Keine Anmeldung erforderlich

zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz