Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

Programm 2019

10.00 - 14.00
Do, 21.11.2019
10:00
Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Raum 0115, 81667 München
Philosophie aktuell Mit Dr. Xaver Brenner

Ausgehend von Problemen des Alltags werden wir in diesem Vortrag den philosophischen Hintergrund aktueller Fragen erläutern. Bei der Diskussion dieser Fragestellungen werden wir auf das Wissen der großen Philosophen zurückgreifen. Die vorgeschlagenen Themen verstehen sich als Angebot zur Diskussion. Sie können darüber hinaus Fragen aufwerfen und zur Debatte stellen.

Eintritt: € 7,00 Restplätze!
Dies ist eine Veranstaltung der MVHS unter der Programmbereichsleitung von Dr. Robert Mucha (Gesellschaft – Mensch – Politik – Fachgebietsleitung Philosophie und Religionen) Münchner Volkshochschule GmbH, Tel. (089) 48006-6560

Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Raum 0115, 81667 München
14.00 - 16.00
Do, 21.11.2019
14:00
Isar, unterhalb des Maximilianeums, Max-Planck-Straße 2, 81675 München
Philo Walk - Vergehen - eine Oper die man sich erläuft

VERGEHEN ist eine Oper, die man sich erläuft.
Laden Sie einfach die VERGEHEN App auf Ihr Smartphone (www.vergehen.net), nehmen einen Kopfhörer mit und gehen an die Münchner Isar.
VERGEHEN kann man sich an jedem Tag zu jeder Zeit und bei jedem Wetter erlaufen.

Die Verbindung von Gehen, Denken und Philosophieren hat sich schon seit Jahrtausenden bewährt.

Mathis Nitschke, Konzeptkünstler und Musikkomponist entwarf und programmierte diesen Hörspaziergang.
Mit Sarah Aristidou (Gesang) und Anja Lechner (Cello)

Read more

Isar, unterhalb des Maximilianeums, Max-Planck-Straße 2, 81675 München
14:30
Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Künstliche Intelligenz

Fahren, medizinische Eingriffe durch Roboter, Sprachassistenten – die uns an Termine erinnern, selber Entscheidungen treffen und Aufgaben ausführen – das alles soll unseren Alltag erleichtern.
Im Workshop erfährst du, wie ein “künstliches Gehirn” funktioniert, was heute technisch möglich ist und in welche Richtung die Forschung geht.
Danach stellen wir uns den philosophischen Fragen:
• Wie steht es um die Verantwortung und Moral der Maschinen?
• Können sie auch kreativ und intuitiv handeln?
• Welche Aufgaben würdest Du an eine Maschine abgeben?

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
15:30
whitebox Kultur gGmbH, Atelierstraße 18, 81671 München
Kinder philosophieren!

Sind manche Tiere mehr Wert als andere? Was wäre, wenn es keinen Streit gäbe? Was ist Zeit und warum kann man sie stehlen? An diesem Nachmittag gehen wir auf existenzielle Kinderfragen ein und philosophieren gemeinsam in großer Runde zu einem besonderen Thema.

Read more

whitebox Kultur gGmbH, Atelierstraße 18, 81671 München
16.00 - 18.00
Do, 21.11.2019
16:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Konstantin Wecker "Weltenbrand"

Konstantin Wecker gehört zur Spitze der deutschsprachigen Liedermacher. Mal streitbar, mal besinnlich, mal sanft, mal explosiv – aber immer leidenschaftlich. Ist er sich selbst immer treu geblieben? (Hoffentlich nicht…wäre dies nicht Stillstand? Anmerk. der Redaktion 😉

Und wie schafft er es immer wieder anderen Mut zu machen sich zu empören?

Er liest aus seinen Büchern z.B. aus „Auf der Suche nach dem Wunderbaren“ oder aus „Das ganze schrecklich schöne Leben“ und wir lesen aus ihm.

Im Gespräch mit Gästen und Gudrun Gutdeutsch – Leiterin von Treffpunkt Philosophie.

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Ändere deine Gewohnheit, sonst ändert sich nichtsDr. ALbert Kitzler, Berlin
16:00
Conviva im Blauen Haus, Hildegardstr. 1, 80539 München
Philosophieren statt Shoppen: Über Glück, Eros und Raum Philosophisches Café und Stadtführung

Eine Einkaufspassage scheint zum Ziel zu haben, Shopping-Erlebnisse zu bieten und ganz auf Konsum ausgerichtet zu sein. Nicht so die FÜNF HÖFE! Die Theaterwissenschaftlerin Anette Spieldiener lädt ein, den Solitär unter Deutschlands Passagen philosophisch zu entdecken. Denn die Passage ist begehbare Philosophie! Gedanken des französischen Philosophen Michel Foucault (1926-1984) stehen an ihrer Wiege.

Read more

Conviva im Blauen Haus, Hildegardstr. 1, 80539 München
Auf dem Weg vom ICH zum DU – Die FÜNF HÖFE und ihre Philosophie20170508_150446
16:00
auf der Wiese hinter der Kapelle St. Nikolai nahe des Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
Philo Walk "INSIDE MPHIL — St. Nikolai"

Klänge inmitten der Natur vernehmen?

Read more

auf der Wiese hinter der Kapelle St. Nikolai nahe des Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
16:00
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstraße 35, 80333 München
Maat – Wahrheit und Gerechtigkeit

Im Zentrum altägyptischer Wertvorstellungen steht der Begriff Maat, der je nach Kontext Wahrheit und Gerechtigkeit, aber auch Weltordnung bedeuten kann. Der Mensch soll nach den Regeln der Maat leben, aber auch die Welt sich im Zustand der Maat befinden, wofür der König verantwortlich ist.

Read more

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstraße 35, 80333 München
16:15
KreativGarage, Studio, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München
Kugelmenschen
KreativGarage, Studio, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München
17:00
St. Markus Kirche, Chorsaal 1.OG, Gabelsbergerstr. 6, 80333 München
SCHÖNHEIT. Ästhetik, Kunst und Wahrnehmung

Die Neuzeit ist die Epoche der großen „Entzauberung“. In Naturwissenschaft und säkularem Denken erscheint die Welt als homogene Materie, der man vollkommen emotionslos gegenüberstehen kann…

Read more

St. Markus Kirche, Chorsaal 1.OG, Gabelsbergerstr. 6, 80333 München
17:00
KreativGarage, Studio, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München (Adresse Abschlussevent! Siehe 21 Uhr)
Der überforderte Mensch im Zeitalter der Digitalisierung

Durch die Digitalisierung wird eine schier unendliche Vielzahl an neuen Geschäftsmodellen und Anwendungen möglich. Doch diese digitalen Anwendungen und mit Ihnen die Möglichkeit zur permanenten (Selbst-)Optimierung überfordern uns als Einzelnen und als Gesellschaft immer wieder aufs Neue.

KreativGarage, Studio, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München (Adresse Abschlussevent! Siehe 21 Uhr)
17:00
whitebox Kultur gGmbH, Atelierstraße 18, 81671 München
Speed Dating Philosophie

Was Philosophieren mit Dating zu tun hat? Philosophieren ist sexy – aber gibt Philosophieren auch konkrete Antworten auf entscheidende Fragen unseres (gesellschaftlichen) Zusammenlebens?

Read more

whitebox Kultur gGmbH, Atelierstraße 18, 81671 München
18.00 - 20.00
Do, 21.11.2019
18:00
Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
Tibetische Mythen und Legenden

In Tibet findet man einen großen Reichtum an Mythen und Sagen …

Read more

Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
18:00
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München, Haus der Kulturinstitute, Katharina-von-Bora-Straße 10 80333 München
Narben und Wundmale einer Demokratie - Theodor W. Adornos Gedanken zum Rechtsradikalismus

Kann „die“ Philosophie, können oder sollten Philosophinnen und Philosophen sich politisch einmischen? Ihre Stimme einbringen in der aktuellen gesellschaftlichen, bedrängenden Situation?

Read more

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München, Haus der Kulturinstitute, Katharina-von-Bora-Straße 10 80333 München
18:00
Kino Breitwand Gauting, Bahnhofpl. 2, 82131 Gauting
But Beautiful

Alles wird gut? Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen? Ist ein anderes Leben überhaupt möglich? Der Film verbindet Menschen, die ganz neue Wege beschreiten.

Read more

Kino Breitwand Gauting, Bahnhofpl. 2, 82131 Gauting
18:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Erich Fromm & Simone Weil - Der philosophische Werkzeugkasten

Erich Fromms und Simone Weils Analyse und Kritik der modernen Gesellschaft sind aktueller denn je. Beide zeigen Lösungen auf, die im inneren Menschen und seiner Bewusstwerdung zu finden sind.
Erich Fromm: Vom Haben zum Sein – Wege zur inneren Schulung und für eine bessere und gerechtere Welt.
Simone Weil: Die Verwurzelung – eine reale, aktive und natürliche Teilhabe des Menschen an der Gemeinschaft.

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
18:15
Ackermannbogen e.V., Raum RAB 9 im EG, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München (Adresse Abschlussevent! Siehe 21 Uhr)
Sei anders, sei du selbst. Performance -Vortrag

Warte nicht auf Veränderungen, verändere es!
Warte nicht auf die Welt um zu Dir zu kommen, gehe auf die Welt zu.
Beeinflusse Veränderungen bevor sie Dich beeinflussen.

Jolly Kunjappu hat es sich zum Ziel gesetzt, frei und selbstbestimmt ein erfülltes Leben zu führen. Dabei stößt er naturgemäß auf viele Hindernisse, doch er gibt nicht auf. Mutig und zielstrebig sucht er nach Lösungen, um sein Lebensziel zu erreichen. Der Weg ist nicht einfach, aber es lohnt sich. Heute fühlt er sich angekommen, und gleichzeitig weiß er, dass die Reise immer weitergehen wird.

Die von ihm erdachten 7 Stufen der Ein – und Entwicklung haben Ihm dabei geholfen, sein eigener Lebens-Entwickler zu werden.

Lassen Sie sich inspirieren.

Read more

Ackermannbogen e.V., Raum RAB 9 im EG, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München (Adresse Abschlussevent! Siehe 21 Uhr)
Ändere deine Gewohnheit, sonst ändert sich nichtsDr. ALbert Kitzler, Berlin
18:15
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstraße 35, 80333 München
Hätte ich doch neue, ungebrauchte Worte...

Einen detaillierten Einblick in die chaotische Situation Ägyptens ohne staatliche Ordnung und das damit verbundene Auseinanderbrechen des Wirtschafts- und Sozialgefüges in der Ersten Zwischenzeit (2150-2050 v. Chr.) charakterisieren die Schriften der Skeptiker.

Read more

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstraße 35, 80333 München
18:15
Werkstattkino, Fraunhoferstraße 9, 80469 München
Morgenröte im Aufgang - hommage à JACOB BÖHME

Ein einfacher Schuhmacher aus Görlitz galt für Hegel als DER erste deutsche Philosoph? Und „dergleichen ward seit Heraklit nicht mehr gehört,“ so Ernst Bloch.

Read more

Werkstattkino, Fraunhoferstraße 9, 80469 München
18:15
Ackermannbogen e.V., Raum RAB9 im EG, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München (Adresse Abschlussevent! Siehe 21 Uhr)
Sei anders. Sei du selbst.

Lebenskünstler gibt praktische Tipps und Inspirationen….

Read more

Ackermannbogen e.V., Raum RAB9 im EG, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München (Adresse Abschlussevent! Siehe 21 Uhr)
18:45
whitebox Kultur gGmbH, Atelierstraße 18, 81671 München
„Fragensammler“ – eine interaktive Datenbank für die philosophische Praxis geht online

„Fragensammler“ – eine interaktive Datenbank für die philosophische Praxis geht online.
Die Akademie für Philosophische Bildung stellt ihre Plattform „Fragensammler“ vor, die im Kontext des Projekts „Werte.Dialog.Integration.“ entstanden ist.

Read more

whitebox Kultur gGmbH, Atelierstraße 18, 81671 München
19:00
Kulturstation, Possartstr. 31, 81679 München
Akzeptable und nicht akzeptable bild-basierte Schlußfolgerungen.

Das „Modellieren von Nutzern“ ist ein zentrales Anliegen von digitalen Anbietern. Suchmaschinen, Soziale Medien oder andere Online-Dienstleister bedienen sich Daten von Nutzern und werten diese mit Verfahren wie dem Machine Learning aus, um so virtuelle Modelle von Menschen…

Read more

Kulturstation, Possartstr. 31, 81679 München
19:00
Valentinhaus, Georgenstr. 2, 82152 Planegg
Heute in mich gegangen. Auch nichts los.

„Heute in mich gegangen. Auch nichts los.“ (Karl Valentin)
In Wirklichkeit war in diesem großen Philosophen und Komiker natürlich durchaus SEHR VIEL los. Aber in der für Karl Valentin typischen Untertreibung spiegelt sich ein Teil seiner Nachdenklichkeit und seiner Sicht der Welt sowie seine Selbstsicht wieder.
Freuen Sie Sich auf einen heiter-philosophischen Abend rund um Karl Valentin in Planegg im Valentinhaus!

Read more

Valentinhaus, Georgenstr. 2, 82152 Planegg
Auf dem Weg vom ICH zum DU – Die FÜNF HÖFE und ihre Philosophie20170508_150446
19:00
EineWeltHaus, Weltraum UG 09, Schwanthalerstraße 80, 80336 München
Wendezeit der Demokratie

Nichts ist so zuverlässig wie der Pendelschlag der Zeit und mit ihm die Wiederkehr der Geschichte. Doch was im großen Fluss unserer Kulturgeschichte an Erfolgen oder Irrtümern…

Read more

EineWeltHaus, Weltraum UG 09, Schwanthalerstraße 80, 80336 München
19:30
Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofpl. 12, König-Ludwig-Saal, 82319 Starnberg
Was ist FREIHEIT?

Die individuelle Freiheit des Menschen ist seit der griechisch-römischen Antike ein durchgehendes Thema in der abendländischen Philosophie.

Read more

Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofpl. 12, König-Ludwig-Saal, 82319 Starnberg
20.00 - 22.00
Do, 21.11.2019
20:00
whitebox Kultur gGmbH, Atelierstraße 18, 81671 München
WerteDialog I Zukunft: Welche Nachhaltigkeit braucht unsere Welt?- Ein philosophischer Abend mit Gästen

Nachhaltig handeln, nachhaltig denken, nachhaltig konsumieren … Füttern wir eine Gebetsmühle? Wann kommen wir ins Handeln, welche Hürden von Schuld und Gewissen müssen wir überwinden? Oder handeln wir schon längst? Wir haben
wunderbare Gäste geladen…

Read more

whitebox Kultur gGmbH, Atelierstraße 18, 81671 München
20:00
Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145H, 81671 München
Besuchszeit im Himmel

Ein Blick in den Sternenhimmel bewegt uns oft. Unwillkürlich fragen wir Menschen uns, welchen Sinn unsere Existenz im Milliarden Lichtjahre großen Universum macht.

Read more

Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145H, 81671 München
20:00
malzraum, Artilleriestraße 5, 80636 München
Der Bühnenphilosoph oder warum brauchen wir eine interkulturelle Philosophie?

„Meine Texte konzentrieren sich auf Philosophie, Politik, Kultur und Lebensstil. Dabei versuche ich oft, eine Verbindung zwischen der akademischen Welt und denen zu finden, die interessiert sind, auch wenn sie sich vielleicht nicht allzu gut damit auskennen. Mein Ziel ist es außerdem, Themen aus einer interkulturellen Perspektive zu behandeln, mit besonderem Schwerpunkt auf „indischer“ und „westlicher“ Philosophie (bitte entschuldigen Sie die grobe Vereinfachung).“ Kops

Read more

malzraum, Artilleriestraße 5, 80636 München
Hans Blumenberg – Der unsichtbare Philosophblumen1063845.jpg-r_1280_720-f_jpg-q_x-xxyxx
20:00
Theater Drehleier & Theatergaststätte "Szenerie" Rosenheimer Str. 123 81667 München
NOTENLOS durch die NACHT

„Kunst ist das Brot nachdem es uns alle verlangt und wenn wir es entbehren, dies den Boden bereitet für Rohheit, Inhumanität…. „..so formulierte es einst Goethe. Kunst ist von der Philosophie zudem nicht wegzudenken. Wir haben daher zwei Künstler….

Read more

Theater Drehleier & Theatergaststätte "Szenerie" Rosenheimer Str. 123 81667 München
20:00
Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
Warum glauben wir? Religion aus psychoanalytischer Sicht

Der Vortrag beleuchtet die These, dass Religion eine verständliche, aber
illusionäre Antwort auf Sinn- und Identitätsfragen des Menschen ist.

Read more

Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München
20:00
Anthroposophische Gesellschaft München, Leopoldstraße 46a, 80802 München
Anthroposophie im Kontext der abendländischen Esoterik. Eine philosophische Betrachtung

Esoterik ist so alt wie die Philosophie. Wer sich heute mit Plato oder Aristoteles beschäftigt, wird in ihnen viel Esoterisches finden:
Reinkarnation, ein Leben der Seele vor der Geburt und nach dem Tod,
Geist, der den Stoff formt, …

Read more

Anthroposophische Gesellschaft München, Leopoldstraße 46a, 80802 München
20:00
Spix, Tegernseer Landstraße 155, Eingang Spixstraße, 81539 München
Poesiebriefkasten: Erdfloh, Superhero oder doch lieber Poet*In?

Wer ab und zu innehält im alltäglichen Hamsterrad, fängt an zu grübeln. Wer bin ich? Und warum? Und wozu die Fragerei?
„Philosophie dürfte man eigentlich nur dichten“, meinte Wittgenstein.

Read more

Spix, Tegernseer Landstraße 155, Eingang Spixstraße, 81539 München
20:30
Speisecafé Rigoletto, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München
get together

Teilnehmer, Referenten, Besucher der Langen Nacht sowie Gäste des Lokals sind herzlich eingeladen den Welttag der Philosophie ausklingen zu lassen und sich kennen zulernen.

Speisecafé Rigoletto, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München
21:00
https://www.langenachtderphilosophie.de/speakers/impro-goes-philosophy/
Impro Goes Philosophy

Charlotte, Olaf, Karin, Florian und das Klavier…

Read more

https://www.langenachtderphilosophie.de/speakers/impro-goes-philosophy/
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}