Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

Programm 2018

14.00 - 16.00
Do, 15.11.2018
14:00
Bibliothekscafé Terrazza, Innenstadtbibliothek Carl Friedrich Eckart Stiftung 4.OG, Friedrichstr. 6A, 90762 Fürth
Philosophisches Café - Nahrung für Körper und Geist

Dass der Mensch nicht nur Nahrung für den Körper, sondern auch für seinen Geist benötigt, ist bekannt – nicht nur bei uns in der Volksbücherei. Doch warum soll man nicht beides verbinden, wenn sich die Gelegenheit bietet?
Zur Langen Nacht der Philosophie finden Sie im Bibliothekscafé an jedem der Tische philosophische Denkanstöße, die Sie auf die lange Nacht der Philosophie einstimmen.

Weiterlesen

Bibliothekscafé Terrazza, Innenstadtbibliothek Carl Friedrich Eckart Stiftung 4.OG, Friedrichstr. 6A, 90762 Fürth
16.00 - 18.00
Do, 15.11.2018
16:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Philosophieren mit Jugendlichen

An diesem Nachmittag wollen wir uns mit einem ganz besonderem Thema beschäftigen – der Seele. Gibt es die Seele überhaupt und wenn ja, was ist sie dann? Was passiert mit ihr nach dem Tod und, können wir die Frage überhaupt beantworten?

Weiterlesen

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Philosophieren mit JugendlichenskOgMUOw
18.00 - 20.00
Do, 15.11.2018
18:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Japanische Teezeremonie

Die Welt muss romantisiert werden. So findet man den ursprünglichen Sinn wieder. Dies geschieht, so der deutsche Philosoph Novalis, indem man dem Gemeinen einen hohen Sinn, dem Gewöhnlichen ein geheimnisvolles Ansehen gibt.

Weiterlesen

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Japanische Teezeremonieoriento-744193-unsplash
18:00
Casablanca Filmkunsttheater, Brosamerstraße 12, 90459 Nürnberg
Is The Man Who Is Tall Happy?

Ein Film, der sich dem Philosophen, Aktivisten und Linguisten Noam Chomsky durch verschiedene Interviews zu nähern versucht. Dabei geht es um seine frühkindliche Rebellion, darum wie er im Laufe seiner Karriere verschiedene Theorie-Modelle entwickelte und um die Frage, welche Wissenschaftler den Philosophen selbst maßgebend geprägt haben.

Weiterlesen

Casablanca Filmkunsttheater, Brosamerstraße 12, 90459 Nürnberg
Is The Man Who Is Tall Happy?Is-the-Man-Who-Is-Tall-Happy-An-Animated-Conversation-with-Noam-Chomsky-f6fe63cd
18:00
Der Schnackenhof, Schnackenhof 3, 90552 Röthenbach
Kamingespräch: Festlichkeit und Gastlichkeit als philosophisches Problem

Festlichkeit und Gastlichkeit sind wichtige Atmosphären menschlichen Beisammenseins. In dem Buch „Der Atemkreis der Dinge“ (R. Knodt 2017 und 2 Aufl. 2018) werden sie in Kapitel 10 als Fälle der gelingenden Korrespondenz behandelt. Ob mit oder ohne Kenntnis dieses Kapitels sind uns Gäste bei der Diskussion im Salonhaus in Röthenbach herzlich willkommen.

Weiterlesen

Der Schnackenhof, Schnackenhof 3, 90552 Röthenbach
Kamingespräch – Festlichkeit und Gastlichkeitscott-warman-525554-unsplash
20.00 - 22.00
Do, 15.11.2018
20:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Wie lebt ein Philosoph?

Die Philosophie wird immer beliebter, Philosophen treten heute bereits in Fernseh-Talk-Shows auf. Aber was macht eigentlich ein Philosoph? Vor allem, wie lebt er sein Leben?

Weiterlesen

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Wie lebt ein Philosoph?Bild zu Wie lebt ein Philosoph - LNdPh 15.11.2018 WK
21:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Die ästhetische Bildung des Menschen

Das „Schöne“ beschäftigt die Menschen schon seit der Antike. Die Ästhetik hat zum einen Bedeutung als Weg zu philosophischer Erkenntnis; zum anderen gilt sie als Leitlinie für eine gute Erziehung des Menschen, speziell zur Veredelung seines Charakters.

Weiterlesen

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Die ästhetische Bildung des MenschenLNDP1
22.00 - 24.00
Do, 15.11.2018
22:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
GET TOGETHER im Treffpunkt Philosophie

Nach den einzelnen Veranstaltungen sind alle Besucher eingeladen den Abend in gemütlicher Runde im Treffpunkt Philosophie Nürnberg ausklingen zu lassen. Musisch-dionysische Beiträge sind herzlich willkommen.

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz