Lange Nacht der Philosophie (20. November 2025)
20 November 2025
2025-11-20 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2024
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2024
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt + Presse
  • Galerie
    • 2024
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2024
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2024
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt + Presse
  • Galerie
    • 2024
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

Programm 2019

16.00 - 18.00
Do, 21.11.2019
16:00
Menschen und Ziele, Gabriele Lindemann, Büro Kaeppelstr. 15, 4. OG, 90491 Nürnberg
Die Philosophie der Gewaltfreien Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als eine Sprache. Neben einem einfühlsamen
Umgang mit sich selbst geht es darum, respektvoll und verständlich
Klartext zu reden bei gleichzeitiger Empathie für andere. Doch im Vordergrund stehen essenzielle Leitfragen, denen wir gemeinsam auf den Grund gehen.

Read more

Menschen und Ziele, Gabriele Lindemann, Büro Kaeppelstr. 15, 4. OG, 90491 Nürnberg
16:00
Goldenes Rosenkreuz, Waldstr. 49, 90763 Fürth
Denken - Bewusstsein - Selbstbewusstsein

Jeder Mensch weiß, dass er in der Schöpfung eigentlich eine höhere Stufe als
das Tierreich einnimmt und damit auch eine hohe Verantwortung auf ihm
lastet.
Eine immer wiederkehrende Frage lautet:
Was ist der entscheidende Unterschied zwischen dem Tier und dem Menschen?

Read more

Goldenes Rosenkreuz, Waldstr. 49, 90763 Fürth
18.00 - 20.00
Do, 21.11.2019
18:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Meditation für praktische Philosophen

Hintergründe und Ursprünge spiritueller Praktiken aus verschiedenen Kulturen. Ein Leitfaden.

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Japanische Teezeremonieoriento-744193-unsplash
18:00
Anthroposophische Gesellschaft, Arbeitszentrum Nürnberg, Rieterstr. 20, Großer Saal im 1. OG, 90419 Nürnberg
Geist und Sinn - Wege zur Sinnfindung in der Anthroposophie

In einer Zeit, in der die Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit der Welt schwindet, fordern wachsende Unsicherheit, Angst und widersprüchliche Informationen eine eigenständige Suche geradezu heraus.

Read more

Anthroposophische Gesellschaft, Arbeitszentrum Nürnberg, Rieterstr. 20, Großer Saal im 1. OG, 90419 Nürnberg
Is The Man Who Is Tall Happy?Is-the-Man-Who-Is-Tall-Happy-An-Animated-Conversation-with-Noam-Chomsky-f6fe63cd
19:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Die Weisheit der Stoiker

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Kamingespräch – Festlichkeit und Gastlichkeitscott-warman-525554-unsplash
19:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Meditative Gestaltung mit Herz und Hand

Wir gestalten gemeinsam ein meditatives Sand-Mandala.
Dies führt uns durch andächtige Bewegung zur Sille und Ruhe.
Am Ende lernen wir uns von dem erschaffenen Kunstwerk wieder zu lösen.
Praktische Übung nach dem Vorbild tibetischer Tradition.

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
19:00
Buchhandlung Bücherwurm, Manuela Mankus, Waldluststraße 78, 90480 Nürnberg
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

An diesem Abend wird Ihnen Frank Jäger eine Einführung in diese besondere Kommunikationsform geben.
Außerdem wird er erklären, was GfK für den Menschen und die Gesellschaft bedeutet.
Ein Vortrag mit Mitmachcharakter.

Read more

Buchhandlung Bücherwurm, Manuela Mankus, Waldluststraße 78, 90480 Nürnberg
19:00
Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Virchowstr. 23, 90409 Nürnberg
Die Westliche Philosophie und der Osten, Schlaglichter auf eine große Beziehung

Reinhard Knodt vertritt philosophisch eine Linie, die von Schopenhauers Buddhismus über Nietzsche und Heidegger bis hin zu seinem Lehrer Friedrich Kaulbach reicht. In allen Entwürfen spielt die Philosophie des Ostens eine wichtige Rolle.
Die Linie dieser Denkweisen wird nachgezeichnet und eine „Philosophie der Korrespondenz“ für die Fragen heutiger Ost-West Beziehungen fruchtbar gemacht.
Außerdem wird er erklären, was GfK für den Menschen und die Gesellschaft bedeutet.
Ein Vortrag mit Mitmachcharakter.

Read more

Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Virchowstr. 23, 90409 Nürnberg
19:00
elementar-Kreise, Dianaplatz 11, Im Hinterhaus, 90443 Nürnberg
Denken, spüren, zuhören - Der erweiterte Bewusstseinszustand

Philosophie, die Liebe zur Weisheit, fordert von uns ein beständiges Arbeiten an uns selbst. Wir denken und wir sprechen, aber was passiert dabei in uns?

Read more

elementar-Kreise, Dianaplatz 11, Im Hinterhaus, 90443 Nürnberg
19:30
Haus Eckstein, Spirituelles Zentrum, Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg
Phil (wo steckt die) Sophie in der Gemeinwohl-Ökonomie? Über den Menschen in der neuen Wirtschaftsordnung

Dass die neokapitalistische Wirtschaftordnung mit ihrem Wachstumszwang unsere Lebensgrundlagen auf diesem Planeten zerstört, ist inzwischen fast eine Binsenwahrheit. Aber wie steht es um die Alternativen? Modelle – wie z.B. die Gemeinwohl-Ökonomie – gibt es, aber setzen die einen anderen Menschen voraus? Falls ja, können sich die heutigen Menschen dahinentwickeln? Ginge so etwas freiwillig über Bewußtseinsveränderung, kann man dafür Anreize setzen oder braucht es Zwang?

Read more

Haus Eckstein, Spirituelles Zentrum, Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg
20.00 - 22.00
Do, 21.11.2019
20:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Klimawandel - Was können wir vom Untergang antiker Hochkulturen lernen?

Geschichte als Lehrmeisterin des Lebens: Was lernen wir aus dem Verschwinden antiker Zivilisationen?

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Wie lebt ein Philosoph?Bild zu Wie lebt ein Philosoph - LNdPh 15.11.2018 WK
20:00
Innenstadtbibliothek Carl Friedrich Eckart Stiftung, 4. Stock (Bibliothekscafé Terrazza), Friedrichstr. 6A, 90762 Fürth
Bib-Quiz zur Langen Nacht der Philosophie

Rätsel- und Ratefreunde aufgepasst! Wer sich gerne der einen oder anderen Denkaufgabe stellt, zusammen mit Freunden und Bekannten die Antworten auf knifflige Fragen sucht oder einfach nur mit seinem Wissen glänzen möchte, dem sind Formate wie Pub- oder Kneipenquiz nicht unbekannt. Um die diesjährige Lange Nacht der Philosophie zu feiern, veranstaltet die Volksbücherei einen Quizabend in der Innenstadtbibliothek.
Philosophische Themen werden dabei natürlich nicht zu kurz kommen, doch auch aus anderen Wissensgebieten werden reichlich Fragen gestellt werden.

Read more

Innenstadtbibliothek Carl Friedrich Eckart Stiftung, 4. Stock (Bibliothekscafé Terrazza), Friedrichstr. 6A, 90762 Fürth
Die ästhetische Bildung des MenschenLNDP1
20:00
Balance Institut, Leiblstr. 8, 90431 Nürnberg
Philosophie und Mystik: Gegensatz - oder zwei Wege zur Erkenntnis und Einsicht?

Philosophie oder Mystik – ist das wirklich ein Gegensatz? Oder gilt es nicht vielmehr zu sehen, dass beide Wege in der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins eine wichtige Rolle spielen? Dass es die zwei „Seiten der Medaille“ sind: Unser Denken und unser Herz? Anhand der Ideen von Philosophen (z.B. Platon) und Mystikern (z.B. Meister Eckhart) aber auch von zeitgenössischen Denken (z.B. Ken Wilber) wird deutlich, dass diese beiden Wege miteinander verknüpft sind.

Read more

Balance Institut, Leiblstr. 8, 90431 Nürnberg
20:00
Anthroposophische Gesellschaft, Arbeitszentrum Nürnberg, Rieterstr. 20, Großer Saal im 1. OG, 90419 Nürnberg
Zeitgemäße Betrachtungen – Handlungsmöglichkeiten im Heute für Morgen

Themen des Vortrags werden sein:
– Thema Wahrhaftigkeit
– die Aktualität der Lehre Buddhas
– die entfesselte Wirtschaft als Triebkraft
– Bedingungsloses Grundeinkommen
– das Problem mit Grund und Boden
– Grundgesetz und Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
– Umgang mit den Medien in Schule und im Alltag
– Organspende als Regelfall?
– Künstliche Intelligenz

Read more

Anthroposophische Gesellschaft, Arbeitszentrum Nürnberg, Rieterstr. 20, Großer Saal im 1. OG, 90419 Nürnberg
20:00
Buchhandlung Bücherwurm, Manuela Mankus, Waldluststraße 78, 90480 Nürnberg
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

An diesem Abend wird Ihnen Frank Jäger eine Einführung in diese besondere Kommunikationsform geben.
Außerdem wird er erklären, was GfK für den Menschen und die Gesellschaft bedeutet.
Ein Vortrag mit Mitmachcharakter.

Read more

Buchhandlung Bücherwurm, Manuela Mankus, Waldluststraße 78, 90480 Nürnberg
20:00
elementar-Kreise, Dianaplatz 11, Im Hinterhaus, 90443 Nürnberg
fein(fühlig) MannSein

Der definitionem hat der Mann nach dem ‚Gesetz der traditionellen Männlichkeit‘ keine Gefühle. (Björn Süfke) Feinfühlige und hochsensible Männer (ca. 15-20% der männlichen Bevölkerung) empfinden den Widerspruch zwischen ihrem subjektiven, gefühlsintensivem Erleben und diesem nach wie vor gültigen Paradigma über das MannSein vom Beginn ihres Lebens an oft als belastend. Da ihr SoSein aber ‚offiziell‘ nicht möglich ist, gibt es kaum Handreichung, wie ein echter Mann mit feinem Nervenkostüm so mit sich und dem Leben umgehen kann, dass diese Gabe eine Bereicherung für sein Leben darstellt.

Read more

elementar-Kreise, Dianaplatz 11, Im Hinterhaus, 90443 Nürnberg
21:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Council - Der große Rat - Mit dem Herzen hören und sprechen, spontan und essenziell

„Council“ ist eine gemeinschaftliche, gewaltfreie Kommunikationsform in Gruppen, die das Zuhören in den Mittelpunkt stellt und mit „zu Rate sitzen“ übersetzt werden könnte. Council ist ein Weg zur Förderung der Selbstachtung und Selbstachtsamkeit des Einzelnen, sowie der Kommunikation miteinander und anderen Beteiligten.

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
21:00
elementar-Kreise, Dianaplatz 11, Im Hinterhaus, 90443 Nürnberg
Natürliche Verbundenheit als Quelle der Weisheit

Unsere Verwandten (Tiere, Pflanzen, Steine, Flüsse etc.) teilen sich uns ständig mit. Sie sind auf materieller, seelischer und geistiger Ebene in uns und wir in ihnen. Dies gilt auch und in besonderem Maße für die Lebewesen, die uns am ähnlichsten sind – unsere Mitmenschen. Wir leben in dieser natürlichen Verbundenheit.

Read more

elementar-Kreise, Dianaplatz 11, Im Hinterhaus, 90443 Nürnberg
22.00 - 24.00
Do, 21.11.2019
22:00
Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
GET TOGETHER im Treffpunkt Philosophie

Nach den einzelnen Veranstaltungen sind alle Besucher eingeladen den Abend in gemütlicher Runde im Treffpunkt Philosophie Nürnberg ausklingen zu lassen. Musisch-dionysische Beiträge sind herzlich willkommen.

Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}