Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
LNdPh Vobü Fürth Grafik

Die Philosophie der Gewaltfreien Kommunikation

Fragen und Antworten aus der Praxis - Vortrag/Workshop

Beschreibung

Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als eine Sprache. Neben einem einfühlsamen Umgang mit sich selbst geht es darum, respektvoll und verständlich Klartext zu reden bei gleichzeitiger Empathie für andere. Doch im Vordergrund stehen essenzielle Leitfragen, denen wir gemeinsam auf den Grund gehen.
Wir beleuchten das Menschenbild der GFK und erforschen, wie die Prinzipien ganz praktisch im Alltag gelebt werden können – gerade dann, wenn es in Beziehungen einmal „klemmt und knirscht“. Durch Übungen an mitgebrachten Situationen und Fragen der Teilnehmenden wird GFK an diesem Abend erlebbar. Sie erhalten Antworten aus über 20 Jahren Erfahrung mit der GFK, zu Themen die Ihnen auf den Nägeln brennen.

 

 

Copyright Foto„designed by freepik“

Referent

Gabriele Lindemann bringt als anerkannte Trainerin Fachverband Gewaltfreie Kommunikation den Ansatz der GFK in Organisationen und Universitäten. Sie ist Beraterin für menschliche Unternehmenskultur und Leadership, Coach
und Autorin mehrerer Fachbücher zur GFK in Beruf und Privatleben. Langjähriges Lernen und Zusammenarbeit mit Marshall B. Rosenberg. Auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation bietet sie ein vielfältiges offenes Seminar- und Ausbildungsprogramm an.

Infos

Ort: Menschen und Ziele
Gabriele Lindemann
Büro Kaeppelstr. 15, 4. OG
90491 Nürnberg

Beginn: 16:00 Uhr

Eintritt: frei, Spende Willkommen

Kontakt: lindemann@menschenundziele.de

Anmeldung unter: Menschenundziele

Anmeldung erforderlich

Menschen und Ziele

Zurück zum Programm
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}