Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
München, Stuttgart, NürnbergVeranstaltungen in10 Stunden1 Nacht
Gestalte mit!

„Ich kenne keine ermutigendere Tatsache als die fraglose Fähigkeit des Menschen, sein Leben durch bewußte Anstrengung weiterzuentwickeln.“
Henry David Thoreau

Bitte bringen Sie bei Präsenzveranstaltungen die Nachweise gemäß der aktuellen Corona-Verordnung mit.

Programm 2021

14:00
Do, 18.11.2021
14:00—22:00
Museum Hegel Haus, Eberhardstr. 53, 70173 Stuttgart
Neue Dauerausstellung „Hegels Leben und Werk“ mit dem Multimediaerlebnis „Hegel für Anfänger“ sowie die Ausstellung von Skizzen des Künstlers Jonathan Meese im Hegel-Keller

Das Museum Hegel Haus bleibt am 18. November zur Langen Nacht der Philosophie länger geöffnet. Interessierte können sich im neugestalteten Museum nicht nur die Dauerausstellung zu Hegels Leben und Werk anschauen, sondern sich von dem Multimedia-Erlebnis „Hegel für Anfänger“ in das Hegelsche Denken einführen lassen.
Im Hegel-Keller werden in einer Sonderausstellung Skizzen des Künstlers Jonathan Meese zu sehen sein, welche er für das Buch „Immer Ärger mit Hegel“ anfertigte, welches am 14. November im Museum Hegel-Haus präsentiert werden wird.

Read more

Museum Hegel Haus, Eberhardstr. 53, 70173 Stuttgart
15:00
Do, 18.11.2021
15:00
Theater der Südstadt, Gebrüder Schmid Zentrum, Gebrüder Schmid Weg 13, 70199 Stuttgart
Mädchen aus der Fremde - Das Leben der Hannah Arendt

Wie ein spannendes Märchen erzählt und spielt Boris Rodriguez Hauck mit einfachsten Mitteln die Biografie der Hannah Arendt in acht Kapiteln. Diesem „Mädchen aus der Fremde“, wie sie sich selber nennt.

Begleitet wird er von Hristofor Marinov, der auf der Solo-Geige Bach, Paganini und andere Perlen spielt. Einige Stücke begleitet Boris auf der Gitarre.

Read more

Theater der Südstadt, Gebrüder Schmid Zentrum, Gebrüder Schmid Weg 13, 70199 Stuttgart
16:00
Do, 18.11.2021
16:00
Stadtbibliothek Stuttgart
Was ist Gerechtigkeit? Ein philosophisches Gespräch mit Kindern

Gerechtigkeit heißt, jeder bekommt das Gleiche. Stimmt das? Woher weiß ich, was gerecht und ungerecht ist? Kann man immer gerecht sein? Gemeinsam werden wir über „Gerechtigkeit“ nachdenken und daraus etwas Kreatives entwickeln.

Read more

Stadtbibliothek Stuttgart
16:00
Online-Vortrag
Pioniere der Menschheit

Thomas Werner spricht zunächst über das Verständnis philosophischer Studien im Allgemeinen, bevor er die Philosophie des Neuplatonikers Jamblich vorstellt.

Read more

Online-Vortrag
18:00
Do, 18.11.2021
abgesagt
Kreativdialog, Klingenstraße 37, 70186 Stuttgart
Bringt kreatives Gestalten neues Denken und Handeln in die Welt? Kunst als Lebens-Philosophie - Workshop

Lernen durch Kunst.
Erkenntnisse aus der Gehirnforschung belegen, dass Erleben mit allen Sinnen sowie situations-bezogenes, aktives Handeln, das durch eine mitmenschliche Lernatmosphäre unterstützt wird, neue Muster und Verknüpfungen in unserem Gehirn erzeugen. Dadurch wird nachhaltige Veränderung und Lernen im Sinne von neuem Denken und Handeln möglich.

Read more

Kreativdialog, Klingenstraße 37, 70186 Stuttgart
18:00
Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16
Die Konferenz meines inneren Teams

In der letzten Zeit haben wir uns daran gewöhnt, mehr oder minder viel an Zoomsitzungen teilzunehmen oder sie selbst zu gestalten. Die Vorteile liegen auf der Hand: die nahe und ferne Welt kommt zu uns nach Hause. Der Hauptnachteil besteht darin, dass wir uns nur durch die Mattscheibe des Computers sehen können. Wahrnehmung mit allen Sinnen durch unsere Intuition ist damit eingeschränkt.

Read more

Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16
19:00
Do, 18.11.2021
19:00 — 21:00
Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16
Büchertisch mit Tombola

Büchertisch mit Tombola und Zeitschriften

Read more

Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16
19:30
Online-Gespräch
Hans Jonas: Was bedeutet es, verantwortlich zu sein?

Hans Jonas schrieb im Jahr 1979 sein Werk „Das Prinzip Verantwortung“. Darin verlangt er nach einer neuen Ethik, die der technischen Zivilisation entspricht und die die künftigen Generationen mit einschließt. Verantwortung ist für Jonas ein ethisches Prinzip. Inwiefern kann diese Verantwortungsethik als Handlungsgrundlage für die Nachhaltigkeit unserer Lebensführung dienen?

Read more

Online-Gespräch
19:30
Academie der schönsten Künste
Philosophie zum Lachen - Philosophisches Café

Philosophie und Lachen: Hat das überhaupt etwas miteinander zu tun? Ist Philosophie nicht eine todernste Angelegenheit?
Lassen Sie sich überraschen von einem Potpourri zum Lachen mit, in und über Philosophie.

Read more

Academie der schönsten Künste
20.00
Do, 18.11.2021
20:00
Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16
Der Wert des Loslassens als Weg zum Glück

Lebensphilosophie im Buddhismus

Wie können dir die Lehren des Buddhismus helfen?
Herausforderungen des Lebens meistern mit Philosophie
Wie wir gelassener und weniger abgelenkt durch äußere Einflüsse leben können
Der Schmerz als Chance der Bewusstseinsentwicklung
Der Weg der Goldenen Mitte

Read more

Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16
22:00
Do, 18.11.2021
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}