Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
München, Stuttgart, NürnbergVeranstaltungen in10 Stunden1 Nacht
Gestalte mit!

Heute schon philosophiert? Die Liebe zur Weisheit begreift jeder anders. Mancher will sie im Intellekt verortet  wissen, der andere mehr davon in Handlungen sehen.  „Eine Schule der Freiheit“ wie die UNESCO sie nennt – die Philosophie.  Das Programm 2022 versteht sich als Plattform der Verbindung, Kooperation und Freundschaft, welche im „gettogether“ mit dem jungen Musiker „Schorschi“, poetisch und bayrisch, ihren Abschluss im Treffpunkt Philosophie e.V.  findet.  

Programm 2022

12.00 - 14.00
Do, 17.11.2022
ab 12.00 ganztags
Ort: Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, 81675 München
Ausstellung: Frei leben! Die Frauen der Boheme 1890 - 1920
Ort: Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, 81675 München
13.00
Ort: Erzählcafé "München 72" in der Lounge des Münchner Stadtmuseums St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München
Erzählcafé "München 72"
Ort: Erzählcafé "München 72" in der Lounge des Münchner Stadtmuseums St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München
14.00 - 16.00
Do, 17.11.2022
14:00
Treff: Eingang am Stephansplatz am "Alten südlichen Münchner Friedhof"
Vom Dunkel ins Licht

Tod und Trauer wandeln am Alten Südfriedhof. Wie die Philosophie der Aufklärung den Tod verwandelte.

Read more

Treff: Eingang am Stephansplatz am "Alten südlichen Münchner Friedhof"
14:00
Abteilung Philosophie Pädagogische Hochschule Heidelberg ONLINE
Die Klimadebatte aus Sicht der Wissenschaftstheorie
Abteilung Philosophie Pädagogische Hochschule Heidelberg ONLINE
16.00 - 18.00
DO, 17.11.2022
16:00
Café “Ooh Baby I like it raw” Rumfordstraße 39 80469 München
„Wie wollen wir miteinander sprechen?“ Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
Café “Ooh Baby I like it raw” Rumfordstraße 39 80469 München
16:00
Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
2 Frauen und die weibliche Seite des Denkens

….und Fühlens in Philosophie und Kunst. Mit Suzana Müller und Rita Steiner.

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
16:00
Abgesagt! ONLINE - INFOS folgen in Kürze - Wissenschaftliche Leitung des Gesellschaftswiss. Instituts München für Zukunftsfragen e.V.
EU-Planspiel zum Thema Migration
Abgesagt! ONLINE - INFOS folgen in Kürze - Wissenschaftliche Leitung des Gesellschaftswiss. Instituts München für Zukunftsfragen e.V.
16:30
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Arcisstraße 16, 80333 München
Führung „Philosophische Kunstgeschichte(n)“
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Arcisstraße 16, 80333 München
17:00
ZAB e.V., Rumfordstr. 21a Rgb. 1.Stock, 80469 München
Eine kleine Idee zur Verwirklichung eines philosophischen Lebens
ZAB e.V., Rumfordstr. 21a Rgb. 1.Stock, 80469 München
18.00 - 20.00
Do, 17.11.2022
18:00
Treffpunkt: Theatinerstr. 8, Eingang zur Hypokunsthalle
Glücksorte in den FÜNF HÖFEN - Entdecken statt shoppen
Treffpunkt: Theatinerstr. 8, Eingang zur Hypokunsthalle
18:00
Münchner Volkshochschule - ONLINE
Die Nacht der Philosophie im "Internetcafé" - Ludwig Wittgenstein
Münchner Volkshochschule - ONLINE
18:00
Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
Die Kraft der Symbole - Mit der Seele sprechen lernen
Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
19:00
Einstein 28 Bildungszentrum - MVHS, Einsteinstr. 28, 81675 München
Der Philosophische Salon - im Strudel der Meinungen - Über Kontroversität und Streit
Einstein 28 Bildungszentrum - MVHS, Einsteinstr. 28, 81675 München
19:00
VHS Passau ONLINE
Das Ende einer großen Utopie? Immanuel Kants Schrift "Zum ewigen Frieden"
VHS Passau ONLINE
19:00
ONLINE
Auf den Spuren des Thomas von Aquin in Köln
ONLINE
19:10
Münchner Volkshochschule - ONLINE
Die Nacht der Philosophie im "Internetcafé" - Martin Heidegger
Münchner Volkshochschule - ONLINE
19:30
Haus Freudenberg in Starnberg-Söcking, Prinz-Karl-Str. 18, 82319 Starnberg
Die Idee der freien Subjektivität und der aufgeklärten bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland
Haus Freudenberg in Starnberg-Söcking, Prinz-Karl-Str. 18, 82319 Starnberg
19:45
MaximiliansForum, Maximilianstraße 38 Unterführung Maximiliansstraße, Ecke, Altstadtring-Tunnel, 80539 München
Everything Everywhere All at Once - Dialog über migrierende Texte
MaximiliansForum, Maximilianstraße 38 Unterführung Maximiliansstraße, Ecke, Altstadtring-Tunnel, 80539 München
20.00 - 22.00
Do, 17.11.2022
20:00
Anthroposophische Gesellschaft, Arbeitszentrum München, Leopoldstraße 46a, 80802 München
Das Ich und sein Entwicklungsweg in der Philosophie
Anthroposophische Gesellschaft, Arbeitszentrum München, Leopoldstraße 46a, 80802 München
20:00
Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
C.G. Jung: Individuation und Identität
Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
20:00
Abgesagt! ONLINE - INFOS folgen in Kürze - Wissenschaftliche Leitung des Gesellschaftswiss. Instituts München für Zukunftsfragen e.V.
Aktiv gegen Extremismus
Abgesagt! ONLINE - INFOS folgen in Kürze - Wissenschaftliche Leitung des Gesellschaftswiss. Instituts München für Zukunftsfragen e.V.
20:20
Münchner Volkshochschule - ONLINE
Die Nacht der Philosophie im "Internetcafé" - Michel Foucault
Münchner Volkshochschule - ONLINE
21:30
Münchner Volkshochschule - ONLINE
Die Nacht der Philosophie im "Internetcafé" - Jürgen Habermas
Münchner Volkshochschule - ONLINE
21:30
Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
Schorschi meets Philosophy

Der junge Musiker Schorschi hat schon einige unserer Events poetisch-bayrisch-musisch untermalt. Ab ca. 21:30 Uhr ist er wieder zu hören….siehe gettogether.

Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
22.00 - 00.00
Do, 17.11.2022
22:00
Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
get together im Treffpunkt Philosophie e.V.

Kommt zu uns die Schwanthalerstr. 91, 3. OG, zum lockeren plauschen, lauschen, feiern und „Calypso-Cocktails“ schlürfen anlässlich der 5. Langen Nacht der Philosophie!

Read more

Treffpunkt Philosophie e.V. , Schwanthalerstr. 91, 80336 München
22:40
Münchner Volkshochschule - ONLINE
Die Nacht der Philosophie im "Internetcafé" - Hannah Arendt
Münchner Volkshochschule - ONLINE
Vorschau: Sa, 22.04.2023 "Langer Tag der Erde"
Save the date: Do, 16.11.2023 "Lange Nacht der Philosophie"
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}