Lange Nacht der Philosophie (16. November 2023)
16. November 2023
2023-11-16 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

„Ich kenne keine ermutigendere Tatsache als die fraglose Fähigkeit des Menschen, sein Leben durch bewußte Anstrengung weiterzuentwickeln.“

Henry David Thoreau

Programm 2019

10:00
Do, 21.11.2019
10:00
Museum Hegel-Haus, Eberhardstraße 53, 70173 Stuttgart
G.W.F. und wir *eine philosophische Wohngemeinschaft im Geiste Georg Wilhelm Friedrich Hegels

Gemütliche 3er WG in Stuttgart Mitte in wunderschönem Altbau. Das Museum Hegel-Haus zeigt die Ausstellung G.W.F. und wir *eine philosophische Wohngemeinschaft im Geiste Georg Wilhelm Friedrich Hegels.

Read more

Museum Hegel-Haus, Eberhardstraße 53, 70173 Stuttgart
13:30
Museum Hegel-Haus, Eberhardstraße 53, 70173 Stuttgart
G.W.F. und wir *eine philosophische Wohngemeinschaft im Geiste Georg Wilhelm Friedrich Hegels

Gemütliche 3er WG in Stuttgart Mitte in wunderschönem Altbau. Das Museum Hegel-Haus zeigt die Ausstellung G.W.F. und wir *eine philosophische Wohngemeinschaft im Geiste Georg Wilhelm Friedrich Hegels.

Read more

Museum Hegel-Haus, Eberhardstraße 53, 70173 Stuttgart
14:00
Linden-Museum, Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
Die Azteken und die Erschaffung der Welt

Führung des Linden-Museums durch die Landesausstellung

Read more

Linden-Museum, Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
16:00
Do, 21.11.2019
16:00
Universität Hohenheim, Euro-Forum (Katharinasaal) Kirchnerstr. 3, EG, 70599 Stuttgart
Ungleichheit: Warum gibt es Unterschiede in unserer Gesellschaft?

Im Zuge der letzten 25 Jahre lässt sich ein Anstieg von Ungleichheit in den meisten Ländern verzeichnen. Welche Konsequenzen hat Ungleichheit für unser Leben? In diesem Vortrag werden die Arten der Ungleichheit und dazugehörige Messkonzepte, die Ursachen und die Folgen der Ungleichheit besprochen.

Read more

Universität Hohenheim, Euro-Forum (Katharinasaal) Kirchnerstr. 3, EG, 70599 Stuttgart
16:00
Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16, 4. Stock (Eingang Ecke Gymnasiumstraße)
Empathische Kommunikation: Wie gehe ich würdevoll mit Dir um?

In dem Vortrag lernst du:
* Andere besser zu verstehen,
* Konflikte zu deeskalieren und Probleme zu lösen,
* Dich selbst authentischer und selbstbewusster erleben.

Read more

Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16, 4. Stock (Eingang Ecke Gymnasiumstraße)
16:30
Museum Hegel-Haus, Eberhardstr. 53, 70173 Stuttgart
Stuttgarts urbane Geister - Ein erlebnisphilosophischer Stadtspaziergang

Ob als nostalgisches Objekt oder als aktuelle Chance: Die Stadt gibt zu denken. Auf einer erlebnisphilosophischen Exkursion heften wir uns auf die Spuren des „Geistes“ des Urbanen und werden uns vom Hegelhaus ausgehend staunend durch das Treiben der Stadt tasten, um im Spannungsfeld ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einen Blick darauf zu erhaschen, wie es in Stuttgart um die Idee der Stadt bestellt ist.

Read more

Museum Hegel-Haus, Eberhardstr. 53, 70173 Stuttgart
18:00
Do, 21.11.2019
18:00
Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 1. Stock/Atelier, 70173 Stuttgart
Alltagsbewusstsein und reines Denken - Rudolf Steiners „Philosophie der Freiheit“ im Zeitalter der Digitalisierung

Künstliche Intelligenz und elektronische Geräte nehmen uns Menschen vor allem das Verstehen und Gestalten von Welt und Wirklichkeit immer mehr ab. Wir drohen, uns zu verlieren und überflüssig zu werden. Aber kann KI menschliches Denken ersetzen? Gibt es kognitive Leistungen, die sich der elektronischen Simulierbarkeit entziehen?

Read more

Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 1. Stock/Atelier, 70173 Stuttgart
18:00
Kreativdialog - Klingenstraße 37, 70186 Stuttgart
Bringt kreatives Gestalten neues Denken und Handeln in die Welt? Kunst als Lebens-Philosophie

Lernen durch Kunst
Erkenntnisse aus der Gehirnforschung belegen, dass Erleben mit allen Sinnen sowie situations-bezogenes, aktives Handeln, das durch eine mitmenschliche Lernatmosphäre unterstützt wird, neue Muster und Verknüpfungen in unserem Gehirn erzeugen. Dadurch wird nachhaltige Veränderung und Lernen im Sinne von neuem Denken und Handeln möglich.

Read more

Kreativdialog - Klingenstraße 37, 70186 Stuttgart
18:00
Treffpunkt Philosophie – Theodor-Heuss-Str. 16 , 70174 Stuttgart – 4. OG (Eingang Ecke Gymnasiumstraße)
C. G. Jung und die Alchemie der Seele

Vortrag über den Psychiater C.G. Jung und seine Reise ins Unbewusste –
Lerne seine Psychologie kennen: sie bietet faszinierende Bilder und Anleitungen, um sich selbst besser verstehen zu lernen.

Read more

Treffpunkt Philosophie – Theodor-Heuss-Str. 16 , 70174 Stuttgart – 4. OG (Eingang Ecke Gymnasiumstraße)
19:00
Stiftungssaal, 1. Stock Stiftung - Geißstraße 7, 70173 Stuttgart (Der Eingang ist in der Töpferstraße)
Das Geheimnis der Gewalt Warum wir ihr nicht entkommen und was wir trotzdem dagegen tun können

Wir versuchen menschliche Gewalt zu erklären, weil wir sie verhindern wollen. Trotzdem nimmt die Gewalt immer neue Gestalten und Formen an. Dies geschieht umso mehr, als die digitalisierte Globalisierung sich verdichtet, die virtuelle Realität sich ausbreitet und die künstliche Intelligenz sich verselbstständigt.

Read more

Stiftungssaal, 1. Stock Stiftung - Geißstraße 7, 70173 Stuttgart (Der Eingang ist in der Töpferstraße)
19:00
SRH Fernhochschule - Rotebühlpl. 5, 70178 Stuttgart
Erfordert die künstliche Intelligenz einen Wertewandel?

Das Streben nach Wissen und Glück zieht sich als roter Faden durch die Menschheitsgeschichte. In unserem Workshop wollen wir Euch auf diese Reise der verschiedenen Weltbilder sowie der daraus abgeleiteten Werte und Führungsstile mitnehmen. Gemeinsam wollen wir mit Euch Perspektiven und Denkansätze zu künftigen Werten und Führungsstilen co-kreativ erarbeiten.

Read more

SRH Fernhochschule - Rotebühlpl. 5, 70178 Stuttgart
19:30
Academie der schönsten Künste, Charlottenstr. 5, 70182 Stuttgart
Philosophisches Café zu Fridays for Future

Die Fridays for Future Bewegung stellt uns vor Herausforderungen, die sich auch philosophisch begründen lassen. Der Philosoph Hans Jonas erkannte bereits 1979 die ökologischen Probleme, die heute immer noch nicht gelöst sind.

Read more

Academie der schönsten Künste, Charlottenstr. 5, 70182 Stuttgart
20.00
Do, 21.11.2019
20:00
Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 1. Stock/Atelier, 70173 Stuttgart
An der Schwelle von Wahrnehmung und Denken: Yeshayahu Ben Aharon‘s Kognitives Yoga

Wir erkennen zunächst nur unsere Vorstellungen, die durch eine scheinbar unauflösliche Verbindung zwischen Sinneseindruck und interpretierendem Gedanken schon gebildet sind, bevor wir uns dessen bewusst wurden. Und dann wundern wir uns, dass irgendetwas nicht stimmt, wir uns als getrennt von der Welt erleben, die wir durch unser Handeln immer mehr zerstören.

Read more

Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 1. Stock/Atelier, 70173 Stuttgart
20:00
Buch & Spiel, edition tertium GmbH, Rotenwaldstraße 98, 70197 Stuttgart, Tel. 0711-3651165
Hannah Arendt - Das Mädchen aus der Fremde

Wie ein spannendes Märchen erzählt Boris Rodriguez Hauck die Biografie der Hannah Arendt.

Read more

Buch & Spiel, edition tertium GmbH, Rotenwaldstraße 98, 70197 Stuttgart, Tel. 0711-3651165
20:00
Treffpunkt Philosophie – Theodor-Heuss-Str. 16 (Eingang Ecke Gymnasiumstraße) – 70174 Stuttgart – 4. Stock
Giordano Bruno: Naturphilosoph, Ketzer und Visionär

Der revolutionäre Philosoph und Dominikaner-Mönch Giordano Bruno (1548-1600) ist heute eher durch seinen Tod auf dem Scheiterhaufen bekannt als durch sein Leben. Aber was lehrte dieser „Ketzer-Philosoph“ der Renaissance? Warum waren seine naturphilosophischen Ansichten ein Dorn im Auge der damaligen Kirche?

Read more

Treffpunkt Philosophie – Theodor-Heuss-Str. 16 (Eingang Ecke Gymnasiumstraße) – 70174 Stuttgart – 4. Stock
20:00
Museum Hegel-Haus, Eberhardstr. 53, 70173 Stuttgart
Philosophen-Slam „Was vernünftig ist, das ist wirklich; und was wirklich ist, das ist vernünftig“

Zum UNESCO Welttag der Philosophie und zur Langen Nacht der Philosophie Stuttgart findet ein Philosophen-Slam mit anschließender Party im Gewölbekeller statt. Als Inspiration des Abends dient das Hegel Zitat: „Was vernünftig ist, das ist wirklich; und was wirklich ist, das ist vernünftig“.

Read more

Museum Hegel-Haus, Eberhardstr. 53, 70173 Stuttgart
21:30
Forum Café, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart
get together

Maximale Teilnehmerzahl: 25
Anmeldung erforderlich bis 19.11.2019
unter stuttgart@treffpunkt-philosophie.de

Forum Café, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart
23:00
Museum Hegel-Haus, Eberhardstr. 53, 70173 Stuttgart
WG-Party im Gewölbekeller DJs von Remote Olgaeck mit DJ Smut aus Hamburg

Zum UNESCO Welttag der Philosophie und zur Langen Nacht der Philosophie Stuttgart findet ein Philosophen-Slam mit anschließender Party im Gewölbekeller statt.
Ab 23 Uhr lässt es Hegel so richtig krachen und lädt zur WG-Party in den Gewölbekeller des Museum Hegel-Haus ein.

Read more

Museum Hegel-Haus, Eberhardstr. 53, 70173 Stuttgart
Fr, 22.11.2019
20:00
Kulturkabinett e. V. (KKT), Kissinger Straße 66a, 70732 Stuttgart
Das Unsagbare

Vier Menschen in einem Raum. Wie sind sie dahin geraten – und warum? Was war zuvor passiert und warum darf darüber nicht gesprochen werden?

Read more

Kulturkabinett e. V. (KKT), Kissinger Straße 66a, 70732 Stuttgart
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}