Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
Ulrich Morgenthaler

Ulrich Morgenthaler

Praxisabend

Beschreibung

Alltagsbewusstsein und reines Denken    Rudolf Steiners „Philosophie der Freiheit“ im Zeitalter der Digitalisierung

 

Künstliche Intelligenz und elektronische Geräte nehmen uns Menschen vor allem das Verstehen und Gestalten von Welt und Wirklichkeit immer mehr ab. Wir drohen, uns zu verlieren und überflüssig zu werden. Aber kann KI menschliches Denken ersetzen? Gibt es kognitive Leistungen, die sich der elektronischen Simulierbarkeit entziehen? Mit dem reinen Denken hat Rudolf Steiner in seiner „Philosophie der Freiheit“ eine solche Fähigkeit angesprochen: Versuche ich, mich in den Tätigkeiten und Vorgängen zu beobachten, die sich in mir abspielen, wenn ich eine Erfahrung oder ein Erlebnis verstehen will, kann ich meine eigene Tätigkeit des Begreifen-Wollens in die Aufmerksamkeit bekommen. Wird diese in ihrem Wesen erfasst, eröffnet sich der Weg in eine geistige Welt und damit die Gewinnung fruchtbarer Intuitionen zur Gestaltung der Lebens- und Alltagswelt. – In diese Perspektive wird der Abend durch inhaltliche Beiträge und Übungen einführen.

Referent

Ulrich Morgenthaler ist Mitglied des internationalen Global Event College, dessen Arbeitsmittelpunkt das spirituelle Ereignis unserer Zeit als der Quelle allen zeitgenössischen schöpferischen Werdens ist. Seit 1977 Mitarbeiter im Forum 3, leitet er dort seit vielen Jahrzehnten den Bereich Vorträge&Seminare und ist als Referent in der Erwachsenenbildung tätig.

weitere Informationen

Das Forum 3 (»Verein zur Förderung der Jugendpflege, Volks- und Berufsbildung«) ist ein selbstverwaltetes Jugend- und Kulturzentrum an der Theodor-Heuss-Straße im Zentrum Stuttgarts. Seit seiner Gründung pflegt das Forum 3 eine offene Beziehung mit den unterschiedlichsten Menschen, politischen Parteien und Zielen und ist so zu einem Zentrum für bürgerliche Protestbewegungen und Initiativen geworden, die den gesellschaftlichen Wandel gestalten wollen.

Das Forum 3 bietet ein breites Kulturangebot von Musik, Schauspiel, Tanz, Sport, bildender Kunst und geisteswissenschaftlichen Themen. Zu aktuellen Themen in Gesellschaft, Politik, Religion, Ethik und Anthroposophie organisiert das Forum 3 Vorträge, Gesprächsforen und Diskussionen.

Infos

Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 1. Stock/Atelier, 70173 Stuttgart
Beginn:
18:00 Uhr
Eintritt: 8,-€ / erm. 5,-€ / bis 21 Jahre 3,- €
Anmeldung erforderlich: nein

Forum 3

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}