Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

Anna Holub

Vortrag mit Übungen

Beschreibung

Wie du durch Selbsterkenntnis glücklich werden kannst.

Wer bin ich? Bei den vielen Ablenkungen fällt es uns heute schwer, uns auf diese einfache Frage zu konzentrieren. Die praktische Philosophie versucht es trotzdem: und orientiert sich dabei auch an Sokrates, der – geprägt durch Krisen – einen Weg von der Unwissenheit zur Weisheit gefunden und den Menschen mit den wesentlichen Fragen des Lebens konfrontiert hat: Was ist Gerechtigkeit? Was ist die Seele? Wie werde ich glücklich?

Von Sokrates lernen wir:
• den Dialog mit der Seele
• Selbstbewusstsein finden
• unser Leben selbst gestalten
• eine innere Verwandlung anstreben

Die Selbsterkenntnis hilft uns, gute Entscheidungen zu treffen: im Job, in der Liebe und für unseren Lebensstil. Das Wissen darum kann zum Glück führen.
Den Input vertiefen wir mit Übungen.

Referentin:

Anna Holub schloss Universitätsausbildungen in Pädagogik, Allgemeiner Musiktheorie, Klavier und Flöte ab. Seit über 30 Jahren ist sie in der Erwachsenenbildung als Vortragende, Seminarleiterin und Autorin im Bereich der praktischen Philosophie tätig. Anna Holub betreibt anthropologische Studien und ist Gastautorin der Zeitschrift Abenteuer Philosophie. Ihre philosophischen Essays wurden in sechs Sprachen veröffentlicht. Sie ist Leiterin des Treffpunkt Philosophie Stuttgart.

Infos

Ort: Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16, 4. OG (Eingang Ecke Gymnasiumstraße)
Beginn:
20:30 Uhr – Ende ca. 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Anmeldung erforderlich: ja, auf Grund der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus bitten wir Sie um Voranmeldung unter stuttgart@treffpunkt-philosophie.de

Kontakt:  Tel: 0711 6159978

Treffpunkt Philosophie Stuttgart

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz