Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

Dr. Fabian Erhardt

Erlebnisphilosophischer Stadtspaziergang

Beschreibung

Stuttgarts urbane Geister – Ein erlebnisphilosophischer Stadtspaziergang

Ob als nostalgisches Objekt oder als aktuelle Chance: Die Stadt gibt zu denken. Auf einer erlebnisphilosophischen Exkursion heften wir uns auf die Spuren des „Geistes“ des Urbanen: Er zeigt sich als Theater der Ambitionen, als Orgie der Impressionen, als Mystik der Unterschiede, als Kunst des Genusses. Dabei ist die Stadt immer auch ihr eigenes Anderswo: Ort eines Nicht-mehr, Schauplatz eines Noch-nicht, Labor eines Vielleicht-nie. Ist die Stadt nach wie vor ein politisches Phänomen, oder ist sie dabei, sich in ein ästhetisches Phänomen aufzulösen? Am Leitfaden dieser Frage werden wir uns vom Hegelhaus ausgehend staunend durch ihr Treiben tasten, um im Spannungsfeld ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einen Blick darauf zu erhaschen, wie es in Stuttgart um die Idee der Stadt bestellt ist.

Referent:

Dr. Fabian Erhardt, Philosoph, Universitätsdozent, Tübingen

Infos

Ort: Museum Hegel-Haus, Eberhardstr. 53, 70173 Stuttgart
Beginn:
16:30 Uhr – Ende gegen 19 Uhr
Eintritt: 10,- €

Kursnummer: K-20-2-2110

Max. Teilnehmeranzahl: 25 Personen
Anmeldung erforderlich: Ja  unter www.kbw-stuttgart.de 

Anmeldung erforderlich

Museum Hegel-Haus

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz