Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
Boris Rodriguez Hauck

Boris Rodriguez Hauck

Theater mit Musik

Beschreibung

Der König (Hölderlin) in neuen Kleidern. Oder so, wie er eigentlich ist.

Hinterhofkollektiv 18/04 präsentiert:  Hyperion von Hölderlin
Eine expressive, performative, schauspielerische Lesung mit Musik.

Szenische Darstellung mit Boris Rodriguez Hauck, Rüdiger Erk. Ohne übliche tödliche Romantik performen
die beiden Schauspieler diesen schönsten aller schönen Texte. Sie kleiden Hölderlin in das, was er
unbedingt benötigt: In des Königs neue Kleider.

Die Musik:
Philip Glass und Chick Corea. Sehr passend, wie wir finden.

Der Text:
Immer wieder streuen die zwei Schauspieler aktuelle kleine Textpassagen und Bezugnahme zur heutigen
Lebenssituation ein. Dadurch entsteht die Frage: was würde Hölderlin heute bedeuten?



		

Künstler

Schauspiel: Boris Rodriguez Hauck und Rüdiger Erk

Boris Rodriguez Hauck ist Schauspieler, Musiker und Regisseur. „Kunst als Anliegen“ bringt er in Stuttgart im TheaterAmFenster und in der Agentur Kurzweil zum Leben. Gemeinsam mit ebenso vielseitigen Musikern präsentiert er seine Ideenvielfalt auf der Bühne, in Hinterhöfen und im Alltag.
Rüdiger Erk ist Schauspieler, Texter und Regisseur. Als Gründer und Leiter des Hinterhofkollektivs 18/04 hat er ein Händchen für interessante Themen und deren charmante, gelungene Umsetzung.

Boris Rodriguez Hauck und Rüdiger Erk

Musik: Duo Aventura

Begleitet werden Boris und Rüdiger vom Duo Aventura, von Sonja Michler und Thomas Weber. Aventura – eine Mischung aus Minimal Music, Alternativ, Traditionals, Folklore, Rock, Jazz, Pop, Tango und Klassik.

Duo Aventura

Infos

Ort: Buch & Spiel, edition tertium GmbH, Rotenwaldstraße 98, 70197 Stuttgart
Beginn: 20:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Eintritt: 10 €
Anmeldung erforderlich: Um Anmeldung wird gebeten
Email (zur Anmeldung + Fragen): boris.hauck@yahoo.com, mail@tertium.de, www.buchundspiel-stuttgart.de

Buch & Spiel, edition tertium GmbH

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}