Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
L. Barz

Zeitgemäße Betrachtungen – Handlungsmöglichkeiten im Heute für Morgen

Vortrag und Gespräch mit Dr. Lienhard Barz

Beschreibung

Ort: Anthroposophische Gesellschaft
Arbeitszentrum Nürnberg
Rieterstr. 20
Großer Saal im 1. OG
90419 Nürnberg

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: frei  – Spenden willkommen

Anmeldung: Mail an aschaaf@anthroposophie-nuernberg.de

Themen des Vortrags werden sein:

  • Thema Wahrhaftigkeit
  • die Aktualität der Lehre Buddhas
  • die entfesselte Wirtschaft als Triebkraft
  • Bedingungsloses Grundeinkommen
  • das Problem mit Grund und Boden
  • Grundgesetz und Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  • Umgang mit den Medien in Schule und im Alltag
  • Organspende als Regelfall?
  • Künstliche Intelligenz.

Referent

Dr. Lienhard Barz

Geb. 20.06.1944, Studium der Philosophie. Kulturpädagoge. Mitbegründer von Mehr Demokratie in Bayern. Vortragstätigkeit zu sozialen und politischen Themen, Gründer des Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne Nürnberg.

Infos

keine Anmeldung erforderlich

Anthroposophische Gesellschaft Nürnberg

Zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz