Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
Logo GWÖ Nürnberg weiß_quadratisch

Phil (wo steckt die) Sophie in der Gemeinwohl-Ökonomie?

Über den Menschen in der neuen Wirtschaftsordnung - Vortrag mit Diskussion

Beschreibung

Dass die neokapitalistische Wirtschaftordnung mit ihrem Wachstumszwang unsere Lebensgrundlagen auf diesem Planeten zerstört, ist inzwischen fast eine Binsenwahrheit. Aber wie steht es um die Alternativen? Modelle – wie z.B. die Gemeinwohl-Ökonomie – gibt es, aber setzen die einen anderen Menschen voraus? Falls ja, können sich die heutigen Menschen dahinentwickeln? Ginge so etwas freiwillig über Bewußtseinsveränderung, kann man dafür Anreize setzen oder braucht es Zwang?

Weltrettung nur über Öko-Diktatur, weil uns die Zeit fehlt angesichts von Klimawandel, Ressourcen- und Menschenausbeutung,  Ersticken im Müll und weltweiten Migrationsströmen? Gibt es noch Hoffnung und wenn ja worauf genau? Am 21.11.19, dem UNESCO-Welttag der Philosophie, ist dieser Vortrag mit Diskussion Teil der  „Langen Nacht der Philosophie“ in Nürnberg, in der an verschiedenen Orten in der Stadt zentralen Menschheitsfragen nachgegangen wird.
Der Abend klingt aus mit einem „Get together“ aus allen Veranstaltungen um 22.00 Uhr im Treffpunkt Philosophie e.V. in der Königstr. 39, 90402 Nürnberg.

Referent

Reinhard Sellnow, Diplom-Volkswirt und Stadtplaner, Moderator und Mediator, Gründungsmitglied der Gemeinwohl-Ökonomie-Regionalgruppe Metropolregion Nürnberg, Mitarbeit in der Stadtcouncil-Initiative Nürnberg

Infos

Ort: Haus Eckstein
Spirituelles Zentrum
Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg

Uhrzeit: Donnerstag, 21.11.2019, 19:30 – 21:00 Uhr

Eintritt: frei, Spende möglich

Anmeldung erforderlich: Nein

Kontakt:  reinhard.sellnow@ecogood.org

Haus Eckstein

Zurück zum Programm
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}