Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
LNDP1

Die ästhetische Bildung des Menschen

Beschreibung

Das „Schöne“ beschäftigt die Menschen schon seit der Antike. Die Ästhetik hat zum einen Bedeutung als Weg zu philosophischer Erkenntnis; zum anderen gilt sie als Leitlinie für eine gute Erziehung des Menschen, speziell zur Veredelung seines Charakters.

Wir ziehen große Philosophen und Pädagogen zu Rate, ausgehend von Platon über Kant und Schiller bis hin zu Dewey und Suzuki.

Der Workshop will den Begriff der „ästhetischen Erziehung“ begreifbar und erfahrbar machen.

Herzlich eingeladen sind alle, die auf der Suche nach einem Ideal der Menschenbildung sind, alle, die die Schönheit gleichermaßen im Äußeren wie im Inneren lieben.

Referent

Sara Täumer, Musikerin, Tänzerin und Philosophin

Infos

Ort: Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg

Uhrzeit: Donnerstag, 15.11.2018, 21 – 22 Uhr

Eintritt: frei

Anmeldung erforderlich: Nein

Kontakt:  nuernberg@treffpunkt-philosophie.de

Treffpunkt Philosophie Nürnberg

Zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz