Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
star-gazing-1149228_960_720

Besuchszeit im Himmel

Führung

Beschreibung

Habt ihr schon einmal Uranus und Neptun live im Teleskop gesehen? Oder wisst ihr, dass unsere Milchstraße aus 300 Milliarden Sternen besteht? Bei einer Führung durch die Volkssternwarte gibt es für alle etwas zum Staunen – für Groß und Klein.

Seit über 70 Jahren diskutieren Sternfreundinnen und -freunde in der Volkssternwarte mit ihren Gästen über solche Fragen. Auch in der Langen Nacht der Philosophie findet eine Abendführung statt. Sie umfasst den Ausstellungsraum mit Modellen des Sonnensystems und Meteoriten-Exponaten, die Beobachtungsplattform, wo bei gutem Wetter Fernrohrbeobachtungen angeboten werden sowie eine Planetariumsvorstellung mit einem traumhaften (künstlichen) Sternenhimmel, wie Sie ihn in der Natur nur selten zu sehen bekommen.

Das Programm der Führung ist in Teilen abhängig von der Witterung und wird flexibel angepasst. Der Besuch der Volkssternwarte lohnt sich aber bei jedem Wetter!

Referenten

An diesem Abend gehen die Sternwartenmitglieder vertieft auf philosophische Fragen in der Astronomie ein – wie alt ist das Universum, wie entstanden Sterne und Planeten, wo im Universum gibt es möglicherweise Leben und wie wird es sich entwickeln?

Infos

Ort: Bayerische Volkssternwarte München e.V., Rosenheimerstr. 145 h, 81671 München

Beginn: 20:00 Uhr  (Dauer 1,5 bis 2 Std.)

Eintritt: € 6,00 (ermäßigt 4,00)

Anmeldung über: info@sternwarte-muenchen.de oder über Direktlink (grau) siehe oben

Anmeldung erforderlich

zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz