Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
Logo_ohne_sub.jpg philolino

philolino Kinderworkshop – Wir philosophieren!

Workshop - Organisiert von Kitchen2Soul

Beschreibung

Im philolino-Workshop begeben wir uns auf eine Reise in Gedanken. Unter der Leitung von ausgebildeten Sozial- und Geisteswissenschaftlern philosophieren die Kinder in diesem Workshop zum Thema „Ich und die Welt“ und suchen ihre jeweils eigenen Antworten auf die Fragen nach Identität, Werten und Abgrenzung:
Was ist eigentlich Heimat? Wie fühlt es sich an? Und: Was macht mich aus? Was gehört zu mir? Ist die Lust und die Freunde am Denken erst einmal geweckt, kann das Abenteuer im eigenen Kopf beginnen.Die Kinder werden durch kurze Geschichten, Musik oder Gedankenexperimente auf das Thema eingestimmt. Selbst denken, eigene Lösungen entwickeln, seine Meinung aussprechen, die Sinne schärfen – all das können Kinder beim Philosophieren lernen.philolino unterstützt Kinder, Eltern und Pädagogen mit Hilfe der Philosophie, die Herausforderungen des Großwerdens zu meistern. Dabei geht es nicht um philosophische Theorie, sondern um das Philosophieren als Haltung dem Leben gegenüber und als Methode, sein Leben mit allen Höhen und Tiefen zu meistern. Mehr Informationen unter www.philolino.de

Referentin

Caroline Hosmann

Caroline Hosmann ist zertifizierte Dozentin für das Philosophieren mit Kindern, Autorin und Naturpädagogin. Sie leitet Projekte und Workshops mit den Schwerpunkten Kreativität und Umweltbildung. Die Mutter von 4 Kindern versteht sich als Botschafterin für Umwelt und Kultur und hat vor diesem Hintergrund bereits mehrere Sachbücher für renommierte Verlage geschrieben.

Infos

Ort: Kitchen2Soul, Schlörstraße 1 (direkt gegenüber vom Kitchen2Soul-Café in der Schlörstr. 4)
80634 München

Beginn: 15:00 Uhr, Einlass 15 Minuten vorher, pünktlicher Start, Dauer ca. 50 Minuten
Eintritt: Eintritt: 5€  – Max. Teilnehmeranzahl: 10
Anmeldung über: www.kitchen2soul.com/veranstaltungen

Anmeldung erforderlich

zurück zum Programm
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}