Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
blumen1063845.jpg-r_1280_720-f_jpg-q_x-xxyxx

Hans Blumenberg – Der unsichtbare Philosoph

Film Preview

Beschreibung

Dieses Abenteuer wurde bei Blumenberg förmlich greifbar, wenn er ans Podium im Hörsaal VIII im Münsteraner Schloss trat, auf die Bühne, auf der er am hellsten gestrahlt hat: Mit dem immer gleichen Ritual zog er seine Handschuhe aus, legte seinen Hut ab, hielt kurz inne und startete seine Vorlesung ohne abzulesen, pointiert,hintergründig, unterhaltsam. Nicht nur Studenten, sondern auch normale Bürger pilgerten in seinen Hörsaal und Blumenberg belohnte sie mit einer Performance, die bis heute legendär ist. Seine Person sollte dabei aber unsichtbar bleiben, hinter seinen Worten verschwinden.
Drei Spurensucher reisen in Christoph Rüters Film in einem Bus quer durch Deutschland, um sich von dem Philosophen Hans Blumenberg ein Bild zu machen. Sie sprechen mit Menschen, die ihn gekannt haben, diskutieren seine Gedanken.
Ausgangspunkt ist Blumenbergs Heimatstadt Lübeck, von hier folgen die Drei dem langen Weg seines Lebens und Denkens. Er führt sie über Münster, Heidelberg, Marbach, Stuttgart, München bis nach Zürich. An all diesen Orten kommen Zeugen zu Wort, die Blumenberg noch gekannt haben, die von seinem Charakter und seiner unglaublichen Präsenz berichten.

Filmemacher

Christoph Rüter

Studium der Theaterwissenschaft, Philosophie und Psychologie in München und Berlin
1985–89 Dramaturg an der Freien Volksbühne West-Berlin
Zusammenarbeit mit Thomas Brasch, Hans Neuenfels, Heiner Müller, Bob Wilson, u. v. a.

Infos

Ort: Werkstattkino, Frauenhoferstraße 9, 80469 München

Beginn: 17 Uhr  –  Gespräch mit dem Regisseur Christoph Rüter im Anschluss

Eintritt:  5,50 €

Keine Anmeldung erforderlich

zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz