Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
Erwachsene_philosophieren

„Zeit ist Glück“ – Philosophischer Workshop für Erwachsene (mit Kinderbetreuung)

Workshop

Beschreibung

An diesem „Tag der offenen Tür“ können Besucher hinter die Kulissen des Ausbildungsinstituts, auf die Schreibtische des Teams und in die Regale der Bibliothek schauen. Die Akademie, seit Mai in Obersendling öffentlich bestens erreichbar, stellt sich an diesem Tag auf ihre Weise vor: in lockerer, genussfreudiger Atmosphäre werden ab 15 Uhr Workshops, Kinder-Aktionen und philosophische Runden angeboten, die sich den großen Fragen des Lebens widmen: Wer bin ich? Was ist Glück? Sind wir alle anders – oder letztlich gleich? Gehört der Tod zum Leben? Die Gäste philosophieren und erfahren nebenbei, worauf es bei der Philosophischen Gesprächsführung ankommt, welche Weiterbildungen in der Akademie angeboten werden, wie eine „Philosophische Lebens- und Berufsorientierung“ für junge Menschen aussieht und welche Angebote es für Kinder gibt. In der „Bibliothek“ kann in der Sammlung philosophischer Bilder- und Vorlesebüchern gestöbert werden.

 

Referenten

Das Team der Akademie besteht aus 9 Mitarbeiterinnen und dem Akademieleiter Christophe Rude. Unterstützt wird es von rund 40 ausgebildeten Referentinnen und Referenten, die in Bayern, Baden-Württemberg und anderen Bundesländern für die Akademie Trainings zur philosophischen Haltung und Gesprächsführung anbieten. Am Tag der offenen Tür wollen wir alle dazu beitragen, dass Philosophieren als Chance zur Verständigung lebendig und die Philosophie auch als Wissenschaft geerdet bleibt.

Infos

Ort: gfi gGmbH, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (vormals Akademie Kinder philosophieren), Baierbrunner Str. 27 EG,  81379 München

Beginn: 15:30 Uhr (Dauer 1 Std.)

Eintritt: frei

Anmeldung: bis 14.11. unter akademie@kinder-philosophieren.de

Anmeldung erforderlich

zurück zum Programm
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}