Beschreibung
Demokratie können wir nur schützen, wenn wir Möglichkeiten finden, in Diskussionen extreme Haltungen zu erkennen und diesen in einem nächsten Schritt entgegenzutreten. Wir wollen Teilnehmer*innen schulen, sich auf einen Diskurs einzulassen, andere Menschen für ihre Haltungen nicht zu verurteilen, sondern zu überlegen, wie sie diese Positionen relativieren könnten. Dazu werden auch Rollenspiele durchgeführt. Eine wichtige Erkenntnis ist jedoch, dass es in der Politik selten ein klares „richtig“ und ein klares „falsch“ gibt.
Sandra Horsch und Delian Schnebel (Multiplikatoren für Politische Bildung)
Infos
Beginn: 19:30
Eintritt: frei
Anmeldung an: info@gimuenchen.de
Veranstalter: Gesellschaftswissenschaftliche s Institut München für Zukunftssfragen e.V.