Lange Nacht der Philosophie (21. November 2024)
21 November 2024
2024-11-21 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2022
      • Galerie 2022
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
Boris Hauck

Mädchen aus der Fremde – Das Leben der Hannah Arendt

Theater mit Musik, insziniert von Boris Rodriguez Hauck

Beschreibung

Wie ein spannendes Märchen erzählt und spielt Boris Rodriguez Hauck mit einfachsten Mitteln die Biografie der Hannah Arendt in acht Kapiteln. Diesem „Mädchen aus der Fremde“, wie sie sich selber nennt.

Begleitet wird er von Hristofor Marinov, der auf der Solo-Geige Bach, Paganini und andere Perlen spielt. Einige Stücke begleitet Boris auf der Gitarre.

Künstler

Text und Schauspiel: Boris Rodriguez Hauck

Boris Rodriguez Hauck ist Schauspieler, Musiker und Regisseur. „Kunst als Anliegen“ bringt er in Stuttgart im TheaterAmFenster und in der Agentur Kurzweil zum Leben. Gemeinsam mit ebenso vielseitigen Musikern präsentiert er seine Ideenvielfalt auf der Bühne, in Hinterhöfen und im Alltag. Mit seiner Spontaneität zieht Boris Rodriguez Hauck sein Publikum in Bann.

 

Violine: Hristofor Marinov

Hristofor Marinov stammt aus Bulgarien, wo er seine umfassende Ausbildung an der Violine erhielt. Meisterkurse für Violine und das Kammermusikstudium beim Melos-Quartett in Stuttgart trugen zu seiner künstlerischen Entwicklung bei. Er ist Preisträger internationaler Violin-Wettbewerbe und wirkte als 1. Konzertmeister der Sofioter Philharmonie. Bereits als Schüler interessierte er sich sowohl für klassische Musik als auch für Jazz. Diese Vielseitigkeit hat Hristofor Marinov über die Jahre weiter gepflegt.

Infos

Ort: Theater der Südstadt, Gebrüder Schmid Zentrum, Gebrüder Schmid Weg 13, 70199 Stuttgart

Beginn: 15:00 Uhr

Eintritt: 8 €

Kontakt/Karten: info@theateramfenster.de , Tel: 0157 5402 1302 www.theateramfenster.de

Theater der Südstadt, Gebrüder Schmid Zentrum, Gebrüder Schmid Weg 13, 70199 Stuttgart

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}