Beschreibung
„Zum ewigen Frieden“ – geschrieben mitten im Krieg Preußens gegen das revolutionäre Frankreich – gehört zu den bekanntesten Werken des Philosophen. In dieser bahnbrechenden Schrift entwickelt Kant die Lösung einer Frage, die seit Jahrhunderten bis heute die Menschen beschäftigt: Wie lässt sich ein ewiger Friede schaffen? Für die Friedensbewegung war und ist Kants Traktat von fundamentaler Bedeutung. Doch ist diese Utopie im russischen Bombenhagel auf die Ukraine nichr endgültig implodiert? In diesem philosophischen Dialog wird die Argumentation Kants nachgezeichnet und auf Realitätstauglichkeit abgeklopft. Philosophische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Mit Thomas Mandl
Infos
Veranstalter: Zweckverband Volkshochschule
für Stadt und Landkreis Passau
Ort: Online
Beginn: 19:00 Uhr (Dauer 90 Min.)
Eintritt: € 10