Beschreibung
Lebensmaxime verschiedenster Münchner Persönlichkeiten entspringen gerade der Auseinandersetzung mit dem Tod oder der Liebe. Franz von Kobells Brandner Kaspar lehrt, dass nicht Quantität, sondern Qualität zählt. Carl Spitzwegs letztes Gedicht motiviert zur Aussöhnung mit dem eigenen Leben. Und immer zählt: Loslassen macht glücklich getreu dem Motto: Sammle nicht Dinge, sondern Momente — gerade bei einem Gang durch einen der schönsten Friedhöfe.
Führung mit Michael Weiser und Anette Spieldiener
Münchner Schatzsuche
Anette Spieldiener M.A.
–spielt, singt, spricht, schreibt, spaziert–
Theaterwissenschaftlerin, Lehrbeauftragte an der Schauspielschule Aachen, Kirchenmusikerin, Inhaberin der Münchner Schatzsuche
Infos
Treffpunkt/Ort: Am Stephansplatz 2 – Eingang Alter Südlicher Friedhof
Beginn: 15:00 Uhr (Dauer ca. 2 Std.)
Eintritt: 10€
ohne Anmeldung – einfach kommen 🙂