Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer

Theatergruppe Florin

Puppentheater mit Musik

Beschreibung

Märchen gaben in früheren Zeiten den erwachsenen Menschen Orientierung wie das Leben gelingen kann. Haltungen und Vorgehensweisen der Heldinnen und der Helden sind überzeitlich, sie sind heute noch gültig.

In „Dornröschen“ wird ein Fluch ausgesprochen über ein unschuldiges Kind, weil die Eltern jemanden ausgegrenzt haben. Trotz intensiver Bemühung zur Abwendung der negativen Folgen tritt ein, was prophezeit worden ist – auch die Rettung. Zum vorhergesagten Termin lichtet sich die Hecke.

Die Heldinnen und Helden müssen häufig ein Schicksal erdulden. Zur Überwindung bedarf es eines starken Willens und des Vertrauens auf Hilfe.  Im Märchen Dornröschen hat der Prinz den starken Willen – und die Natur spielt mit.

Diese Aufführung ist geeignet für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren in Begleitung von Erwachsenen.

Infos

Ort: Treffpunkt Philosophie, 70174 Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 16, 4. OG (Eingang Ecke Gymnasiumstraße)
Beginn:
14:00 Uhr
Eintritt: frei
Anmeldung erforderlich: Ja
Kontakt:  Tel: 0711 6159978  Mail: stuttgart@treffpunkt–philosophie.de

Anmeldung erforderlich (maximal 30 Personen)

Treffpunkt Philosophie Stuttgart

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz