Beschreibung
Wie können Tugenden als innere Kräfte uns helfen, ein erfülltes und widerstandsfähiges Leben zu führen? Diese Veranstaltung kombiniert philosophische Reflexion mit praktischen Übungen.
Wir beginnen mit einem Impulsvortrag, welcher Tugenden aus verschiedenen philosophischen Traditionen – von der Antike bis zur Gegenwart hin – beleuchtet. Reflexionsübungen unterstützen dabei, persönliche Werte und Tugenden zu hinterfragen und Klarheit darüber zu gewinnen, welche inneren Kräfte gestärkt werden sollen.
Im Anschluss finden zwei Workshops statt:
Entdecke deine Kernwerte: Tugenden als Schlüssel zu einem erfüllten Leben
Selbstreflexion und Austausch in Kleingruppen zur Identifikation persönlicher Werte und der Tugenden, die notwendig sind, um deine Werte im Alltag zu leben.
„Bleibe gelassen: Techniken für mehr emotionale Stärke“
In diesem Workshop werden stoische Prinzipien angewendet, um Gelassenheit und Widerstandskraft im Umgang mit Emotionen zu fördern. Durch die Stärkung von Tugenden und innerer Stabilität gelingt es, auch in herausfordernden Situationen ruhig und gefasst zu bleiben.
Referent
Helmut Müller (Jurist, Seminarleiter Naturphilosophie, Maler)
Daniel Klug (Sozialarbeiter & Outdootrainer)
Infos
Ort: Treffpunkt Philosophie e.V., Schwanthalerstr. 91/3.OG 80336 München
Zeit: 17:30-20:20 Uhr
Eintritt: frei