Lange Nacht der Philosophie (17. November 2022)
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Stuttgart
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Nürnberg
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2021
      • Galerie 2021
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
UweFriedel

Natürliche Verbundenheit als Quelle der Weisheit

Kurzvortrag und Gesprächsrunde

Beschreibung

Unsere Verwandten (Tiere, Pflanzen, Steine, Flüsse etc.) teilen sich uns ständig mit. Sie sind auf materieller, seelischer und geistiger Ebene in uns und wir in ihnen. Dies gilt auch und in besonderem Maße für die Lebewesen, die uns am ähnlichsten sind – unsere Mitmenschen. Wir leben in dieser natürlichen Verbundenheit.

Die Frage „Wer bin ich“ weitet sich in dieser Verbundenheit aus in die Frage „Wer sind wir“ und die Antwort schallt millionenfach aus jedem Lebewesen zu uns zurück. Mit offenen Sinnen und Herzen können wir empfangen und mit einem wachen Geist die Botschaften in tiefe Erkenntnisse verwandeln, die uns helfen, ein bisschen glücklicher, gesünder und sinnerfüllter durchs Leben zu gehen.
In der langen Nacht der Philosophie wollen wir uns diesem Thema gemeinsam im Kreis mitteilend, hinhörend und uns austauschen nähern.

Referent

Uwe Friedel, Geoökologe und Naturschützer, auf vielfältige Weise dafür engagiert, Verbundenheit zu hüten

Infos

Ort: elementar-Kreise
Dianaplatz 11, Im Hinterhaus
90443 Nürnberg

Uhrzeit: Donnerstag, 21.11.2019, 21 Uhr

Eintritt: frei

Anmeldung erforderlich: Nein

Kontakt:  info@elementarkreise.de

elementar-Kreise

Zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz