Lange Nacht der Philosophie (19. November 2020)
18. November 2021
2021-11-18 14:00:00
  • Home
  • München
  • Stuttgart
  • Nürnberg
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
      • München – Programm 2018
      • Stuttgart – Programm 2018
      • Nürnberg – Programm 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
  • Home
  • München
  • Stuttgart
  • Nürnberg
  • Infos
    • Über uns
    • Ziel der Langen Nacht
    • Infos zu Tickets
    • Presse Bereich
    • Kontakt
  • Galerie
    • 2020
      • Galerie 2020
    • 2019
      • Galerie 2019
    • 2018
      • Best-Of Video 2018
      • Galerie 2018
      • Social Wall 2018
      • München – Programm 2018
      • Stuttgart – Programm 2018
      • Nürnberg – Programm 2018
  • Unterstützer
    • Unterstützer
Bild zu Wie lebt ein Philosoph - LNdPh 15.11.2018 WK

Wie lebt ein Philosoph?

Beschreibung

Die Philosophie wird immer beliebter, Philosophen treten heute bereits in Fernseh-Talk-Shows auf. Aber was macht eigentlich ein Philosoph? Vor allem, wie lebt er sein Leben?

Das Philosophieren galt lange als etwas Akademisches fern der Realität des Lebens. Tatsächlich aber ist die Suche nach Weisheit, die Philosophie, wie Karte und Kompass, um auf den Wegen des Lebens gut voranzukommen. Sie hilft, Irrwege und Sackgassen zu vermeiden, und jenem Seelenzustand näher zu kommen, den wir mit Sokrates als das innere Glück bezeichnen können.

Die UNESCO betrachtet die Philosophie überdies als eine „Schule der Freiheit“ und als Grundlage für das friedliche Zusammenleben der Menschen auf unserem Planeten.

Walter Krejci berichtet über Prinzipien einer philosophischen Lebensweise und Erfahrungen aus mehr als 25 Jahren Praxis in einer Schule der Philosophie.

Referent

Walter Krejci, MBA

Infos

Ort: Treffpunkt Philosophie e.V., Königstraße 39, 90402 Nürnberg

Uhrzeit: Donnerstag, 15.11.2018, 20 – 21 Uhr

Eintritt: frei

Anmeldung erforderlich: Nein

Kontakt:  nuernberg@treffpunkt-philosophie.de

Treffpunkt Philosophie Nürnberg

Zurück zum Programm
Lange Nacht der Philosophie
Lange Nacht der Philosophie
Impressum | Datenschutz