Beschreibung
Stoiker, Buddhisten, Pythagoreer und viele andere traditionelle Schulen lehrten das Glück des Philosophen.
Die seit dem Zeitalter der Technik jedoch immer weiter entzauberte Welt, in der nichts lebt und nichts eine wirkliche Bedeutung besitzt, stürzt den Menschen heute notwendigerweise in Angst und Depression. Viele suchen verzweifelt nach Glück, nur sehr wenige werden tatsächlich und dauerhaft fündig.
Neben den vielen Irrwegen von Konsum und Sucht steht unverrückbar noch immer das Glück des Philosophen, errungen und erprobt seit Jahrtausenden, und mit etwas gutem Willen auch heute noch erreichbar. Es scheint uns verborgen und ist in Wirklichkeit doch so nah . . .
Marijana Bosnar wird uns aufzeigen, wie wir uns ihm nähern können.
Referentin
Marijana Bosnar
Marijana Bosnar hat als Erzieherin und Pädagogin mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern gearbeitet. Sie engagiert sich seit über 35 Jahren im Bereich der praktischen Philosophie und in der Erwachsenenbildung. Sie hält regelmäßig Kurse, Vorträge und Workshops. Seit 2013 Jahre ist sie Leiterin von Treffpunkt-Philosophie Nürnberg.
Infos
Ort: Königstr. 39, 90402 Nürnberg, 3. Obergeschoss
Uhrzeit: Donnerstag, 20.11.2025, 21 Uhr
Eintritt: 12 Euro (ermäßigt 8 Euro)
Kontakt: nuernberg@treffpunkt-philosophie.de