Was ist Philosophie?
Beschreibung
Was Philosophie ist, lässt sich natürlich nicht mit einem Wort sagen. Denn Philosophie geht es immer um alles, sie geht auch immer an die Wurzeln von allem und ist damit der Sache nach unabschließbar. Nichtsdestotrotz kann man aber durchaus ein paar zentrale Aspekte ihrer Tätigkeiten nennen. So ist etwa die Frage nach dem Tod und damit natürlich gleichermaßen auch die nach dem Leben immer auf der Liste der Philosophie gestanden. Es geht ihr um Moral, Gerechtigkeit, wie ein guter Staat und vernünftige Politik aussehen könnte, worin das menschliche Glück bestehen mag. Und schließlich, gleichsam übergeordnet über all diesen Fragen stehend: Was ist Wahrheit?
Die Online-Veranstaltung möchte diese philosophischen Fragen anreißen, ihren Hintergrund erklären sowie verschiedene Antwortmöglichkeiten vorstellen, um dann mit den Teilnehmern selbst vielleicht in ein kleines philosophisches Gespräch einzutreten.
Referent
Dr. Dr. habil. Matthias Scherbaum
Matthias Scherbaum, *1972, ist Philosoph und Theologe. Nach umfangreichen Studien in München, Bamberg und Würzburg arbeitet er als Selbstständiger im Rahmen der Erzdiözese Bamberg, als Dozent an der Universität Bamberg sowie als Dozent und Gästeführer der VHS Bamberg. Neben philosophischen und theologischen Themen liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit im Bereich von Kunst und Kultur, fränkischer Regionalgeschichte sowie politischen wie gesellschaftlichen Fragestellungen.
Matthias Scherbaum konnte sich im September 2022 in Basel (STH) habilitieren.
Infos
Ort: Online
Uhrzeit: Donnerstag, 17.11.2022, 21 Uhr
Einwahl: Zoom Meeting
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bamberg.zoom.us/j/64101272559
Meeting-ID: 641 0127 2559
Kenncode: yz*K*3
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,64101272559# Deutschland
+496950502596,,64101272559# Deutschland
Kontakt: